Gran Turismo 5: 200 Premium-Autos mit überragendem Detailgrad auf "PlayStation 4-Niveau"

wie können die das denn mit der PS4 vergleichen. haben die sich verplapert und wird die konsole demnächst angekündigt. ;)
 
Ist ja witzig: 200 Autos auf PS4-Niveau und 800 auf PS2-Niveau. :ugly:
Da die aktuelle Konsolengeneration von Sony den Beinamen "3" Trägt, kann eigentlich nur ein Bashfreudiger Laubfrosch annehmen, dass es sich bei den Restlichen 800 Fahrzeugen um Autos mit PS2 Niveau handeln könnte.:ugly:
 
*Zunge raussteck* Wo bleibt das Spiel??? Die E3 hat ja auch nüscht neues zu Melden.
Ich hole mir Forza 4 ^^.
 
Auf der PS3 PS4 (dies noch lang net gibt) Niveau? Das ist doch nur wieder so Marketingblabla was hier unnötig aufgeblasen wird. Ist schlicht Schwachsinn.
Mein Auto hat 100 PS, ist aber auf Ferrari Niveau. Genau so sinnentlehrt...
 
Auf der PS3 PS4 (dies noch lang net gibt) Niveau?
Oja, wie toll, wieder was woran man sich hochziehen kann.:hoch:

Das ist doch nur wieder so Marketingblabla was hier unnötig aufgeblasen wird. Ist schlicht Schwachsinn.
Mein Auto hat 100 PS, ist aber auf Ferrari Niveau. Genau so sinnentlehrt...
Das wird nicht hier unnötig aufgeblasen, sondern wurde so gesagt.
Aber schon klar, die bösen miesen Redis wollen Dir wieder ans Bein Pissen.:ugly:
 
ich warte geschlagene 3 jahre auf dieses spiel und da sagt dieser yamauschi dass von den 1000 autos nurf 200 die innenansicht haben.mal ehrlich.was haben die 5 jahre lang gemacht.sogar forza 3 hat alle autos mit innenansicht.und das sind 400 in nur 2 jahren.

und nicht nur das.ich hab meine xbox360 nur wegen der exklusiven spiele der ps3 verkauft und alle waren bisher eine enttäuschung.und jetzt auch noch das.die sollen nix an mir verdienen.ich werde das spiel gebraucht holen.
die ps3 ist eine enttäuschung.
 
ich warte geschlagene 3 jahre auf dieses spiel und da sagt dieser yamauschi dass von den 1000 autos nurf 200 die innenansicht haben.mal ehrlich.was haben die 5 jahre lang gemacht.sogar forza 3 hat alle autos mit innenansicht.und das sind 400 in nur 2 jahren.
Der Detailgrad von Forza dürfte erheblich unter dem von Gran Turismo liegen.
Außerdem steht dort nicht, dass es keine Innenansicht bei den Standard Wagen geben wird, sondern nur das die komplette Interior-Ansicht nur bei den Premium Wagen zur Verfügung steht.
Und überhaupt ist Deine letzte Aussage absolut Sinnlos.
Die Entwickler von GT5 machen ja in den 5 Jahren nix anderes als Innenansichten zu programmieren.:rolleyes:
 
Also dass ist wahrer Fotorealismus.

Ja...sicher...

Je näher der Erscheinungstermin, desto mehr Infos werden bekannt. Auch über die Kompromisse die eingengangen werden mussten - Polyphony kocht halt auch nur mit Wasser.

Fest steht nun, dass lediglich 200 der 1000 Fahrzeuge richtig modelliert wurden. Die restlichen 800 Modelle wurden aus vergangenen GT-Teilen importiert und leicht aufgehübscht. Die Standardmodelle werden kein ausmodellierten Innenraum bieten, ebenso wird es keine Cockpitansicht geben.

Bei den bisher veröffentlichten Screens handelte es sich um Premium-Modelle. Bei Standardmodellen kommt man um eine merkbar schwächere Optik wohl nicht herum:

http://us.gran-turismo.com/c/binary/images/5247/image03a.jpg

So sehen Standarmodelle im Spiel aus:
KCOCw.jpg

Das ist tatsächlich ein Screen aus GT5.

Was das Schadensmodell angeht wird es wie folgt aussehen:
Leicher Schmutz, Kratzer und Dellen gibt es bei Standard und Premium-Modellen.
Abfallende Teile nur bei Premiummodellen.

Angesichts der langen Entwicklungszahl und der visuellen Unterschiede innerhalb des Spiels muss man sich da nicht die Frage stellen, inwiefern die Prioritäten bei Yamauchi Sinn ergeben?

Ist die reine Anzahl der Autos tatsächlich DAS Verkaufsargument der GT-Reihe? In meinen Augen nein, GT kann mehr und ist auch aufgrund anderer Dinge beliebt. Wären 600 Autos weniger nicht besser gewesen - wenn dann alle vollständige modelliert worden wären? Braucht ein GT-Spieler wirklich 40 Skyline-Versionen? Ich denke nicht.

Zumal man sich nun auch von den meisten Strecken verabschieden darf.

Das sind einfach Dinge, die meine Euphorie doch etwas dämpfen. Sicher werde ich mir das Spiel kaufen - es ist allerdings schon jetzt klar, dass GT auch nicht das perfekte Rennspiel wird und die Reihe ihre Prioritäten setzt - wie Forza auf der 360 auch.

Das hat weniger Autos (440 + 50 oder so per DLC), dafür alle mit Cockpit. Es gibt mehr Streckenlayouts (fast 50 mehr) - aber dafür eben keine variable Zuschauermenge oder einen Tages-/Nachtwechsel.

Die Prioritäten sind anders verteilt. Am Ende hat man zwei klasse Rennspiele die jedoch genügend Raum für Verbesserungen lassen.

Was ist denn Eure Meinung zu der Auto-Geschichte? Wollt Ihr die 1000 Autos um jeden Preis oder wären weniger besser um dem Spiel einen einheitlichen visuellen Look zu geben?

Der Detailgrad von Forza dürfte erheblich unter dem von Gran Turismo liegen.
Außerdem steht dort nicht, dass es keine Innenansicht bei den Standard Wagen geben wird, sondern nur das die komplette Interior-Ansicht nur bei den Premium Wagen zur Verfügung steht.
Und überhaupt ist Deine letzte Aussage absolut Sinnlos.
Die Entwickler von GT5 machen ja in den 5 Jahren nix anderes als Innenansichten zu programmieren.:rolleyes:

Im eurogamer-Interview mit Yamauchi steht klar und deutlich, dass 80% der Autos aus alten Games importiert wurden und diese weder eine Cockpitansicht, noch modellierte Innenräume haben.

In seinem Twitter fragt Yamauchi nach dem Honda-Event, ob der schwarze Frame aus GTPSP für Spieler die bessere Lösung sei.

Es gibt Bilder zu den Standardautos. Sieh sie Dir an. Es war im vornherein klar, dass GT5 seine
Macken haben würde. Das sind auch nur Menschen. Polyphony hat weniger als 50% Manpower als Turn 10. Es ist absolut logisch, dass Abstriche gemacht und Prioritäten gesetzt werden müssen.

Man muss es einfach mal knallhart sagen: Polyphony war einen großen Teil der Entwicklungszeit damit beschäftigt Features einzubauen, die andere Rennspiele schon in der letzten Generation bieten konnten.

Hinzu kam ein zeitgemäßes Physikmodell und die Grafikengine - alles Zeitfresser. Warum es dann eine dynamische Zuschauermenge braucht und an Strecken gespart wird ist mir bspw ein Rätsel. Jetzt gibt es einen Tages-/Nachtwechsel, dafür darf man sich von den meisten Strecken verabschieden.

Kompromisse werden überall gemacht. Turn 10 hat halt lieber den Lackeditor ausgebaut und einen Onlineshop für jeden Spieler eingeführt. Dafür gibt es eben nur Rennen bei Sonnenschein.

Manpower, Prioritöten und Kompromisse. Mehr steckt nicht dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte es wirklich dieses 2 Klassen Aussehen und dieses 2 Klassen Schadensmodell geben, dann wäre das sehr enttäuschend, dann lieber weniger Autos mit bestem Detailgrad und bestem Schadensmodell . Aber viel wichtiger finde ich, das der Detailgrad der Umgebung super ist, denn da schaut man hauptsächlich während des Fahrens drauf. Was noch wichtiger ist, ist ein realistisches und präzises Fahrgefühl mit einem sehr guten Lenkrad.
Bin von GT5 seit der letzten Demo aber schwer enttäuscht. Grafisch machte das Spiel den Eindruck von vorvorgesternzu zu PS2 Zeiten, anstatt grafisch Playstation 4 Niveau zu haben und konnte nicht mit aktuellen wie Grid, Shift und Forza 3 mithalten. Lächerlich daher diese Behauptungen über Playstation 4 Grafik!
 
Ihr könnt mir viel von einer PS4 erzählen - man hat auch schon Pferde kotzen sehen. Es wird keine nächste Generation von Konsolen mehr geben, weil Microsoft und Sony sich mit der gegenwärtigen Generation schon völlig überhoben haben. Deshalb bringen sie jetzt auch lauter Zusatzgeräte auf den Markt.

Die nächste Generation wird übers Netz laufen - da bin ich sicher. Also kann jeder gerne behaupten, so sähe PS4-Grafik aus, ich weiß auch genau, wie katabalanische Blutgrisoke aussehen - in meiner Fantasie.
 
Ich sags mal so, Kompromisse hin oder her, Gran Turismo 5 is das Spiel das für mich ein Kaufgrund für die PS3 gewesen is...
Ich freu mich nach wie vor auf dieses game wobei Sony bzw Polyphony einem die Wartezeit nicht grade angenehm gestaltet...
Die neuen Infos lassen meine Freude nur noch mehr steigen, es ist mir egal ob es "nur" 200 Premium Cars geben wird und die übrigen 800 (die übrigens in dem Maße, oder in der Masse^^, wirklich nicht nötig gewesen wären) aus den vorherigen Teilen (warscheinlich GT4) importiert wurden... Die GT HD Demo aus dem Playstation Store von vor 3 Jahren oder so, sah auch schon klasse aus und das beweist dass das nich zwingend ein Fehler sein muss das so zu machen.
Die Abstriche an der Zahl der Strecken tun mir da schon mehr weh...
Aber der angekündigte Streckeneditor kann das ausgleichen, vor allem in Onlinegames, wenn er denn gut funktioniert.

Alles in allem kann ich sagen dass ich mich nach wie vor riesig auf dieses Spiel freue und mir "wenn möglich" auch die Collectors Edition kaufen werde, insofern es denn eine geben wird.

Zu den Vergleichen mit Forza kann ich nichts sagen da ich noch nie irgendwas mit ner XBOX zu tun hatte und das game nur aus Videos bzw Screenshots kenne...
Sieht aber echt gut aus und spielt sich sicher auch gut, aber wie gesagt, dazu kann ich nichts sagen...

GT wird dem Hype sicher gerecht
Ich persönlich freu mich drauf, auch wenn es Sony in Sachen Wartezeit ziemlich ausreizt^^
 
Grafisch ist das spiel echt ein Augen schmauß. Hoffentlich wird es auch gameplay mäßig klasse.
 
fakt is nunmal diesen vergleich zu ner ps4 wenn man von der ps3 noch nicht mal alle reserven herausgekitzelt hat und dann so ne aussage macht. klingt doch irgendwo logisch oder meinste nicht auch ?

Woher willst du eigentlich wissen, ob man alle Reserven rausgekitzelt hat? Warst du bei der Entwicklung des Spiels dabei?

hab ich das jetzt richtig verstanden? die 800 standard fahrzeuge wurden einfach von vorigen spielen übernommen und nur grafisch etwas aufpoliert und die 200 premiumteile wurden neu gemacht?
da frag ich mich ja erst recht, wo die entwicklungszeit hin ist. bei der langen zeit hab ich eigentlich damit gerechnet, dass alles komplett neu programmiert wurde.
immerhin wurde auch ein schadensmodell hinzugefügt.

Es wurde ja auch alles neu programmiert ;) Außerdem gehts ja nicht nur um die Autos, sondern auch detailiertes Schadensmodell, Tag-/Nachtwechsel, Wettereffekte, etc.

Ich bin ein wenig schockiert davon, dass im offiziellen Fact Sheet des Spiels von 20 Strecken gesprochen wird. Damit würden ziemlich viele Strecken aus den Vorgängern fehlen... :(

20 Locations, 20 Locations, 20 Locations. Nicht 20 Strecken. Ich hoffe es prägt sich langsam ein.

Die Autos auf PS4 Niveau zu bezeichnen ist wirklich ein guter Witz. Das suggeriert ja, dass die PS4 nicht mehr können wird als die PS3. Der werte Herr sollte seine Aussage nochmal gründlich überdenken.

wie können die das denn mit der PS4 vergleichen. haben die sich verplapert und wird die konsole demnächst angekündigt. ;)

Auf der PS3 PS4 (dies noch lang net gibt) Niveau? Das ist doch nur wieder so Marketingblabla was hier unnötig aufgeblasen wird. Ist schlicht Schwachsinn.
Mein Auto hat 100 PS, ist aber auf Ferrari Niveau. Genau so sinnentlehrt...

Eine PS4 muss nicht zwangsweise riesige grafische Weiterentwicklung bedeuten, sondern lediglich mehr Detailliertheit, etwas das aufgrund der Masse, die das beanspruchen würde, für die aktuelle Konsolengeneration nicht übergreifend möglich ist. Eine erhöhte Grafikleistung meint er natürlich nicht, das wäre ja paradox :ugly:

Da oben ist eine Anzeige,das man das Spiel bei Amazon vorbestellen kann.Ich sage,das ist mist mit dem vorbestellen.Ich schätze nämlich,das die Entwickler den Termin diesmal auch wieder mal nicht halten können.

Was heißt wieder? Das ist der erste und einzige Releasetermin, den es bisher gab, und da der noch steht, kann von Verschiebung oder ähnlichem keine Rede sein.

Fest steht nun, dass lediglich 200 der 1000 Fahrzeuge richtig modelliert wurden. Die restlichen 800 Modelle wurden aus vergangenen GT-Teilen importiert und leicht aufgehübscht. Die Standardmodelle werden kein ausmodellierten Innenraum bieten, ebenso wird es keine Cockpitansicht geben.

Wie gesagt, alle Fahrzeuge werden Cockpitansicht haben.

Bei den bisher veröffentlichten Screens handelte es sich um Premium-Modelle. Bei Standardmodellen kommt man um eine merkbar schwächere Optik wohl nicht herum:

http://us.gran-turismo.com/c/binary/images/5247/image03a.jpg

So sehen Standarmodelle im Spiel aus:
KCOCw.jpg

Das ist tatsächlich ein Screen aus GT5.

Das ist lediglich ein Snapshot eines Videos einer Version, von der wir nicht wissen, welchem Stand sie entspricht. Der abgebildete Wagen in dieser grafischen Qualität ist mir bekannt von Screenshots aus 2006 zum Spiel Gran Turismo HD, welches im Nachhinein gecancelt wurde. Was noch hinzukommt: Im selben Video kommen Fahrzeuge vor, die du laut deiner Aussage auf den Screenshots der Premiummodelle wiederfindest.

Was das Schadensmodell angeht wird es wie folgt aussehen:
Leicher Schmutz, Kratzer und Dellen gibt es bei Standard und Premium-Modellen.
Abfallende Teile nur bei Premiummodellen.

Angesichts der langen Entwicklungszahl und der visuellen Unterschiede innerhalb des Spiels muss man sich da nicht die Frage stellen, inwiefern die Prioritäten bei Yamauchi Sinn ergeben?

Ganz einfach: Ursprünglich wollte man alle Fahrzeuge auf Premium-Niveau liefern, bis man gemerkt hat, dass man sich verrannt hat. Deswegen nun dieser Kompromiss.


Zumal man sich nun auch von den meisten Strecken verabschieden darf.

Siehe oben, 20 Locations, nicht 20 Strecken.

Was ist denn Eure Meinung zu der Auto-Geschichte? Wollt Ihr die 1000 Autos um jeden Preis oder wären weniger besser um dem Spiel einen einheitlichen visuellen Look zu geben?

Ein GT ist für mich zum Teil auch Masse. Und da ich von einem einheitlichen visuellen Look ausgehe, stehe ich dazu.

Im eurogamer-Interview mit Yamauchi steht klar und deutlich, dass 80% der Autos aus alten Games importiert wurden und diese weder eine Cockpitansicht, noch modellierte Innenräume haben.

Ein Übersetzungsfehler wie (spätestens jetzt) alle wissen.

Es gibt Bilder zu den Standardautos.

Siehe oben...

Hinzu kam ein zeitgemäßes Physikmodell und die Grafikengine - alles Zeitfresser. Warum es dann eine dynamische Zuschauermenge braucht und an Strecken gespart wird ist mir bspw ein Rätsel. Jetzt gibt es einen Tages-/Nachtwechsel, dafür darf man sich von den meisten Strecken verabschieden.

Siehe oben...

Bin von GT5 seit der letzten Demo aber schwer enttäuscht. Grafisch machte das Spiel den Eindruck von vorvorgesternzu zu PS2 Zeiten, anstatt grafisch Playstation 4 Niveau zu haben und konnte nicht mit aktuellen wie Grid, Shift und Forza 3 mithalten. Lächerlich daher diese Behauptungen über Playstation 4 Grafik!

Uralte Diskussion, diese GT Acedmy-Demo hat keinerlei grafischen Anspruch, hier gings lediglich um die Fahrphysik.

Ihr könnt mir viel von einer PS4 erzählen - man hat auch schon Pferde kotzen sehen. Es wird keine nächste Generation von Konsolen mehr geben, weil Microsoft und Sony sich mit der gegenwärtigen Generation schon völlig überhoben haben. Deshalb bringen sie jetzt auch lauter Zusatzgeräte auf den Markt.

Die nächste Generation wird übers Netz laufen - da bin ich sicher. Also kann jeder gerne behaupten, so sähe PS4-Grafik aus, ich weiß auch genau, wie katabalanische Blutgrisoke aussehen - in meiner Fantasie.

Wieviel Strom vebraucht deine digitale Kristallkugel und wieviel Geld verlangst du für deine Vorhersagen? :ugly:

So, ich hoffe, ich konnte jetzt mal alle Unklarheiten beseitigen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Die die sich am meisten, grundlos,über die fehlende cockpitperspektive aufregten waren die ,die das spiel eh nur von hinten zocken,genauso wie die die immer am lautesten nach ein schadensmodel rufen die sind ,die es als erste deaktivieren um über die banden ins ziel zu rutschen.
 
also,ich lese es jetzt richtig...

alle autos werden eine cockpitsicht haben.sowohl standard alsauch premium.
die einzige ausnahme wird sein,dass das bei den standards nicht so gut aussehen wird wie beim premium.

denn ich war schwer enttäuscht als ich hören musste,dass nur die premium modelle eine cockpitsicht haben.
 
Naja fast. Die Cockpit-Perspektiven werden alle gleich gut aussehen. Einziger Unterschied: Mehr als das Armaturenbrett wirst du bei den Standardfahrzeugen nicht zu sehen bekommen. Bei den Premiumfahrzeugen wird das anders sein, da kannst du den kompletten Innenraum, Sitze, Mittelkonsole, selbst den Fußraum und die Pedale sehen können (natürlich nicht alles während der Fahrt :ugly: höchstwahrscheinlich eher im Showroom)
 
Zurück