• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Gran Turismo 5

Wenn sie jetzt noch die Lackierwerkstatt und das Tuning von Forza 3 übernehmen, wird's das Rennspiel des Jahrzehnts, ach.. mehr. :D
Bin mal gespannt, ab wann es für Vorbesteller gelistet ist. Schätze so auf Ende Februar, Mitte März für Europa...?

Habe mir schon günstig das Logitech Driving Force Pro Lenkrad zugelegt. Hat jemand schon Erfahrung damit? Auf den ersten Blick kommt es mir etwas billig in der Verarbeitung vor, weil ich das MS-Lenkrad von Forza 3 noch so gewohnt bin. Allerdings funzt das bekanntermaßen nicht an der PS3. Echt blöde, daß man für zwei Konsolen zwei Lankräder braucht. :autsch:
 
ja das icst echt bissl doof mit den lenkrädern...also ich denke mal das GT5 in den Usa und in Europa so gegen ende April bis mitte Mai auf sich warten lässt...

ich denke ich werde wohl auch nur stage 1 sehen...sehe ich jetzt schon weil ich auf forza auch nur unter den vielen 1000nern bin:D
 
ja das icst echt bissl doof mit den lenkrädern...also ich denke mal das GT5 in den Usa und in Europa so gegen ende April bis mitte Mai auf sich warten lässt...

ich denke ich werde wohl auch nur stage 1 sehen...sehe ich jetzt schon weil ich auf forza auch nur unter den vielen 1000nern bin:D
Also auf der Freundestatistik bist Du bei Forza meistens vor mir... allerdings MaxMad... hehe! :D
 
Ich freu mich schon richtig auf die Demo.Wollte schon beim letzten Time Trail mitmachen,doch hatte da noch keine PS3.Unter die 20 Besten werde ich wohl dennoch nicht kommen,weil ich kein Lenkrad habe,was wohl doch seine Vorteile hätte.
Als Auto ist zumindest schon mal der Nissan 370Z bekannt.Wohl als getunte und normale Version,weil der Durchlauf aus jeweils einer Zeit beider Versionen gewertet wird.
Endlich wieder GT für mich nach dem vierten Teil :)


sehr ich genau so ,das tuining von forza 3 habe ich noch nicht ausprobiert aber das von teil 2

und das war der hammer man konnte eigentlich schon alles mache

nicht nur die lackier sache auch das technische tuining war sehr gut

ich glaube nicht das die so was rein machen

zeit genug hatten sei ya auf jeden fall:(:huh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mir schon günstig das Logitech Driving Force Pro Lenkrad zugelegt.

Wieivel hat es denn gekostet? Weil normal hätte ich dir das Driving Force GT ans Herz gelegt, gibts bei amazon.uk schon für 80€

btw am Tag wenn die Demo rauskommt, mach ich die praktische Prüfung für den Führerschein... somehow ironic isn´t it?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieivel hat es denn gekostet? Weil normal hätte ich dir das Driving Force GT ans Herz gelegt, gibts bei amazon.uk schon für 80€

btw am Tag wenn die Demo rauskommt, mach ich die praktische Prüfung für den Führerschein... somehow ironic isn´t it?:D
64,95€ bei ebay. Gebraucht, aber top Zustand. Bin schon einige Runden Prologue mit gefahren und es macht sich sehr gut. Vor allem der Schaltknüppel hat es mir angetan. Die Rundenzeiten haben sich auch gleich extrem verbessert. Kann ich weiterempfehlen! :hoch:

PS: für die Prüfung drück' ich Dir die Daumen. Aber die praktische ist nicht so schwer wie die theoretische... einfach konzentrieren, dann klappts. :hoch:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das is schon so ein Phänomen... die Lenkräder werden fast schon extra auf die GT-spiele abgestimmt und dementsprechend sind auch die Rundenzeiten besser... wobei man mit dem Sticks am Controller natürlich nur eingeschränkte Fahrzeugbewegungen machern kann.

Aber frustrierend und teils auch unfair ist das schon, weil damit die die Gelackmeierten sind, die keine Lenkrad haben, so wie ich :( Top-Zeiten für die Ranglisten sind damit dann unmöglich:uff:

Danke, ja das einzige Problem wenn überhaupt sehe ich in meinen Nerven, dass die mitspielen, aber ich denke das krieg ich hin^^
 
Hier, das is mal starker Tobak: ein Schreiber namens Chad Sapieha hatte ein Interview mit einem Mitarbeiter von Polyphony Digital. Darin erklärt dieser, dass der Wunsch eines Schadensmodells nur deswegen erfüllt wird, weil US-amerikanische Spieler sie mit Anfragen danach überschütten.

Und jetzt kommt der Hammer:
He also added that, according to their research, most players who want to see realistic damage—including issues that affects performance and handling—end up turning it off after just a few races. “They say, man, that’s cool, then switch it off because it makes the game too hard.” Seems like a lot of work for a feature that ends up being used by so few people.

Was haltet ihr davon? Gehört ihr möglicherweise auch zu solchen Leuten? Oder wollt Ihr das Schadensmodell wirklich immer nutzen?

Oder gibts es unter euch sogar Leute wie mich, die nicht zwingend ein Schadensmodell brauchen?

Quelle: http://www.gtplanet.net/american-re...m=feed&utm_campaign=Feed:+gtplanet+(GTPlanet)
 
Wenn schon ein Schadensmodell, dann soll es auch immer funktionieren bzw vorhanden sein.
 
Digitalfoundry Technikanalyse der GT Academy Demo:

In terms of actual rendering spec, not much has changed at all from the GT5 Prologue code. Limit your PS3 to 720p mode and you get native resolution with 4x multi-sampling anti-aliasing (MSAA). Invoke the might of 1080p, and the framebuffer is set at 1280x1080. That's a 50 per cent resolution increase over 720p mode, with AA dropped to 2x. The RSX scaler then presumably kicks in with its horizontal bilinear resize to 1920x1080, and the HUD elements are overlaid on top of that. While GT5P ran its menu screens at full 1080p, it appears that the new demo's intro screens stick with the same resolution as gameplay.

Around five per cent of the total 60Hz output consisted of torn frames, with a minimum frame-rate of 52FPS. It's interesting to note that the combination of rendering the fence and the ghost car simultaneously appears to have the most impact on frame-rate, but it is a touch concerning that such a basic-looking track with just one other car in view should affect performance at all. Switching to 1080p, the same test was re-run.

Results were fairly similar: the same low of 52FPS, though the torn frame count elevated to around 12 per cent of the system's output. Overall, this seems to be in keeping with the approximate performance level that we saw in GT5 Prologue in much the same conditions. Whether it will be improved in the final game out next year remains to be seen, though it should be pointed out that the gamescom demo we saw earlier in the year also ran in a very similar fashion to Prologue.

Find ich schon recht schade. Gleiche Engine wie bei GT5P und gibt noch immer die gleichen Schwächen wie bei GT5P und der GT5 GC Demo.

Auf der anderen Seite vielleicht auch besser so. Es scheint, als wäre die gesamte Entwicklungszeit in neuen Content, neue Physik etc. geflossen und die Engine einfach so beibehalten worden.
 
Ich würde einfach mal abwarten, wir wissen doch noch gar nicht wie das fertige Spiel wirklich aussieht;)
 
Lol, die Standard-Steuerung in der Demo gibt vor, dass man mit der X-Taste beschleunigt und mit der Viereck-Taste bremst, wie in alten alten Zeiten.
 
Lol, die Standard-Steuerung in der Demo gibt vor, dass man mit der X-Taste beschleunigt und mit der Viereck-Taste bremst, wie in alten alten Zeiten.

Ich hasse es :evil: Wie konnten wir früher nur so zocken?! :D
Ich spiele immer wenn es geht mit L2 (bremsen) und R2 (gas geben)!Oder wenigstens mit dem rechten Stick!
 
Anfangs dachte ich noch ich krieg den getunten 370Z nie unter Kontrolle.Ist schon ein großer Unterschied von GT4 zur GT5 Demo.Man muss viel feinfühliger an's Gas gehen,was bei GT4 auch bei den hochgezüchtesten Kisten eigentlich nie der Fall war.Die Physik gefällt mir also schon mal gut.Mit GT5P kann ich sie leider nicht vergleichen,weil mir das noch fehlt.
Wenigstens mach ich mit der Zeit Fortschritte.Anfangs waren es noch 8 Sekunden Abstand zum Besten.Jetzt "nur noch" 4 :ugly: Die Top 10 ist aber eh voll mit Lenkradfahrern.Ich seh nur einen mit Controller,der mithalten kann.
 
Japp, aber du musst die Tasten selbst umstellen. Es gibt keine fertige Alternativ-Steuerung.

Habs gefunden. Finds übrigens besser als Alternativsteuerungen, so kann man die Tastenbelegung immer individuell anpassen^^

Anfangs dachte ich noch ich krieg den getunten 370Z nie unter Kontrolle.Ist schon ein großer Unterschied von GT4 zur GT5 Demo.Man muss viel feinfühliger an's Gas gehen,was bei GT4 auch bei den hochgezüchtesten Kisten eigentlich nie der Fall war.Die Physik gefällt mir also schon mal gut.Mit GT5P kann ich sie leider nicht vergleichen,weil mir das noch fehlt.
Wenigstens mach ich mit der Zeit Fortschritte.Anfangs waren es noch 8 Sekunden Abstand zum Besten.Jetzt "nur noch" 4 :ugly: Die Top 10 ist aber eh voll mit Lenkradfahrern.Ich seh nur einen mit Controller,der mithalten kann.

Meine erste Rnde mit 2 Ausflügen isn Kiesbett und einem Dreher haben mich 20 sec auf die Bestezeit gekostet, die erste verwertbare Zeit war 5 Sekunden langsamer, mittlerweile konnt ich es halbieren, als ich vorhin aufgehört hab, war ich Rang 203, bin mal gespannt, wie viel Plätze ich morgen nach hinten gerutscht bin :ugly:

Und das mit den Lenkärdern is eigentlich unfair, weil die bestraft werden, die sich keins leisten können:(
 
Zurück