• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Medieval 2

Irgendwie scheinen die Bedingungen bei der Papst-Wahl nicht mit denen meines Handbuches übereinzustimmen. Im Handbuch steht, daß derjenige mit den meisten Stimmen Papst wird. Herrscht Gleichstand, zählt der Frömmigkeitswert. Ist auch dort Gleichstand, zählt das Verhältnis des Kardinallandes zu den Papststaaten. Dummerweise hatte ich einmal einen Kandidaten, der die meisten Stimmen hatte, aber trotzdem nicht Papst wurde. Es wurde nämlich derjenige Papst, wofür die meisten Länder gestimmt hatten.
Ich weiß ja nicht, ob mit Version 1.2 eine neue, zusätzliche Bedingung eingeführt wurde, aber wenn, dann hätte ich sie an dritter Stelle gesetzt. Und nicht an erster.
Letztendlich bekam ich doch einen Papst. Und 34 war er. Sein Nachfolger war auch von meiner Fraktion. Er war sogar erst 25. :ugly:
Aber was total ätzend ist: Seit meine Priester Papst sind, sterben die im Akkord-Tempo. Sonst sterben Charaktere erst, wenn sie um die 60 sind. Ob Gegner Attentäter auf meine Päpste ansetzen? Wer weiß...
Ich spiele übrigens England, habe die Britischen Inseln und Caen unter meine Kontrolle. Dank erfolgreicher Kreuzzüge auch Tunis und Antiochia.
Dreist finde ich auch die Franzosen. Sind schwächer als ich, regelmäßig crushe ich deren Belagerungsarmeen bei Caen (bei gutem Wetter auch drei Armeen gleichzeitig), aber trotzdem erdreisten die sich, mir regelmäßig vorzuschlagen, deren Vasall zu werden.
Meine knappeste Schlacht war gegen die Portugiesen. Meine Truppen in Caen waren sowieso schon von einer Ausfallschlacht gegen die Franzosen kurz zuvor geschwächt gewesen. Kurz vor Ende der Schlacht hatten die Portugiesen nur noch 10 Ritter übrig, die auch schon den Sieg feierten. Meine Kavallerie war auch schon komplett aufgerieben, sogar die Reiter des Generals. Einzig der General selbst war noch übrig, den ich ja nicht verlieren wollte und deshalb in sicheren Abstand behielt. Ansonsten hatte ich auch nur noch ein paar Langbogenschützen übrig. Die aber beim letzten Ansturm der Portugiesen deren Moral doch noch kippen konnten. Macht schon eine Menge aus, wenn man im richtigen Moment den Plänkelmodus abschaltet.
Mittlerweile haben die Mongolen auch schon Einzug gehalten. Die hatten sich sogleich von den Venezianern Jerusalem, gegen welches gerade einen Jihad lief, geschnappt und zu deren Hauptstadt gemacht. Und das ohne eine Jihad-Armee, sondern mit mehreren regulären Armeen. Was ich abartig finde: Als Horde scheinen die wohl den Gold-Esel erfunden zu haben. Zum Glück wurde das mit deren Finanzen nach der Seßhaftigkeit wieder normal.
Wenns im Spiel schon die Religion Heiden gibt, hätten sie die Mongolen auch zu Heiden machen können, denn bevor im 16.Jahrhundert der Buddhismus eingeführt wurde, war Schamanimus deren Religion. Der Islam als deren Religion kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Höchstens bei den Timuriden, die eine muslimische Dynastie mongolischer Abstammung waren.
 
Zurück