stanleydobson schrieb:
nenene also WENN ich mir nen beamer holen sollte ,müsste da ne einsteigerklasse her bis max 1000 euro..und dann ist da wieder die frage bei solchen geräten,was für ausstattung sie bieten (hmdi?)... das war meine grenze für nen 42" nur kann ich ja auch mal mit dem gedanken spielen für das gleiche geld nen beamer zu kaufen
nur wei ich nicht ob ich dann damit zufrieden sein kann....
-sitzabstand ist bei mir knapp 4 meter (wand zu wand)
-ne deckenhalterung reinzuhauen an die decke wird wohl nicht gehen,weil extrem stahlbetondecken
-geräte auf der einen seite,beamer gegenüber auf der anderen seite wäre dann angesagt,auch net sooo toll
im grunde genommen spricht nur das größere bild für ne anschaffung eines beamers in meinem dvd raum
Ich hab einen Sanyo Z4- Beamer (hd ready). Heute soll ja nun auch meine PS3 kommen. Ich war bei DVDs über den Beamer eigentlich immer sehr zufrieden (vor allem bei sehr guten DVDs wie Cars, Apokalypto, Flutsch und weg). Cars sah über den Beamer so gut aus, dass man fast meinen könnte, das wär hd.
Ich wollte meinen Beamer nicht mehr hergeben. Ich sitz ca. 4 m von der Leinwand weg und hab eine Diagonale von ca. 2,30 m. Nachdem ich nun die Wand hinter dem Beamer in einem dunklem Rot gestrichen hab, siehts nun noch besser aus. Den Beamer hab ich quasi über meiner Couch an der Wand dran. Was das Kinofeeling angeht, gibts für mich nix besseres als einen Beamer. Wenn ich einen Filmabend mache mit 6 oder 7 Leuten sind die immer wieder beigeistert.
Da kommt meiner Meinung nach auch keine 1,40 m TV mit. Ich kann das Geld auch nicht aus Ärmel schütteln, sonst wärs vielleicht auch ein Full hd gewesen. Ich denke, das Bild wird auch so sehr toll.
Als TV hab ich einen 32" Toshiba LCD. Das normale digital Sat-Antennenbild sieht auch ganz gut darauf aus. Aber ich denke, das ist bei einem größer Fernseher nicht mehr so der Fall. Dann wirds wohl doch unschärfer oder bei vielen Sendern auch pixeliger. Daher hab ich mir gedacht, dass ein 32" Fernseher voll reicht, da ich ja den Beamer fürs große habe. Ausserdem hätte es auch nicht größer sein dürfen, da die Leinwand direkt über meinem Fernseher anfängt und sonst verdeckt worden wäre.
Gerade z.B. Herr der Ringe, den ich damals auf dem TV sah, hatte einiges von seiner Kraft verloren, da er auf der TV-Größe nicht voll zur Geltung kam. Aber auf dem Beamer, ja, da war ich wieder beigeistert und wollt nicht mehr aufhören zu kucken.
Daher hab ich meine Entscheidung: Sat und normale Filme (auf DVD, bei denen auch ein kleinerer Fernseher, 82cm, reicht ) aufm TV und fürs Kinofeeling der Beamer nicht bereut.
![Lächeln :) :)](/styles/ctec/images/smilies/default/smile.gif)