• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Welche Neuigkeit bzw. Situation Euch dieses Jahr maßlos geärgert hat...

SethSteiner schrieb:
1.Teurer? Die Spiele sind dann immer noch billiger als mal vor Zeiten, die kosteten damals nämlich sogar 120 DM, teilweise weniger oder mehr. Ist aber in jedem Fall mehr als heute.^^ Achja, Preise vergleichen hilft natürlich auch.^^

komisch, ich habe vor kurzem ein paar ASM-reviews von '89 gelesen. die games kosteten alle 30 - 45 DM. was du meinst sind konsolen-titel. und hochprofessionelle hardcore-simulationen, die manchmal sauteuer waren. sind sie heute auch noch, z.b. Steel Beasts 2

ich selbst habe anno 1988 ELITE fuer 49.- DM gekauft

3.Vista ist nichtmal draussen, warum sollten sie langsamer laufen?

kann gar nicht anders sein, da Vista das vielfache an RAM fuer sich selbst braucht.
 
KylRoy schrieb:
komisch, ich habe vor kurzem ein paar ASM-reviews von '89 gelesen. die games kosteten alle 30 - 45 DM. was du meinst sind konsolen-titel.
mal wieder mein Paradebeispiel: Wing Commander IV - DM 129.-
Mitte der 90er kosteten die meisten PC-Titel zwischen 79.- und 99.- DM. bezieht man noch die Preisentwicklung mit ein sind PC-Spiele in der Tat im Schnitt heute nicht teurer als früher.
 
QuentinTarrantino schrieb:
Ich hatte schon immer was gegen Abzocke aber das kommt ja fast an EA's Booster Packs und Sonstewas Family Dingsbums ran.
Abgezockt ist man erst, wenn man betrogen ist.
Und betrogen wird man bei Cynamite ja nicht, schließlich weiß man, was auf einem zukommt, und es ist freiwillig.
Oder nennst Du es Abzocke, wenn ein Altenpfleger Geld für seine Arbeit will, bloß weil es auch Leute gibt, die ihre Eltern umsonst pflegen?
Sei doch froh, wenn Du auf Kosten anderer anderswo umsonst downloaden kann, aber die Redis der Mags machen den Cynamite-Kram bestimmt nicht, weil sie das Gehalt, was sie bekommen, nicht benötigen. Schließlich macht ein Redi das als von den Eltern bezahltes Hobby, wenn er nach der Schule in sein Kinderzimmer verschwindet. :ugly:
Auch jemand, der Spaß an seiner Arbeit hat, braucht Geld zum leben. ;)
 
KylRoy schrieb:
komisch, ich habe vor kurzem ein paar ASM-reviews von '89 gelesen. die games kosteten alle 30 - 45 DM. was du meinst sind konsolen-titel. und hochprofessionelle hardcore-simulationen, die manchmal sauteuer waren. sind sie heute auch noch, z.b. Steel Beasts 2

ich selbst habe anno 1988 ELITE fuer 49.- DM gekauft



kann gar nicht anders sein, da Vista das vielfache an RAM fuer sich selbst braucht.

Blosse zahlen machens bei Vista aber nicht und solange das Ding nicht vollkommen fertig raus ist, kann man auch nicht beurteilen ob da nun Spiele (neuerscheinungen) besser laufen oder nicht. Von daher heissts erstmal abwarten und nicht schon irgendwelche fiktiven Fakten rauströten.

Und was das Geld angeht, meine ich durchaus Computerspiele und keine Konsolenspiele. Und wieviel es genau in welchem Jahr kostet weiss ich auch nicht, aber ich weiss das es durchaus Spiele (und zwar normale und keine Hypersimulationen) gab die über 100 Mark kosteten, Preise fallen und steigen nunmal aber insgesamt ist der Preis ungefähr gleich geblieben.
 
Ich habe gerade das Spiel "Heart Of China" aus einer dunklen Ecke gefischt. Warum mich das ärgert? Es ist die Diskettenversion... 5 1/4 Zoll-Disketten... :autsch:
 
Sternitzky schrieb:
Abgezockt ist man erst, wenn man betrogen ist.
Und betrogen wird man bei Cynamite ja nicht, schließlich weiß man, was auf einem zukommt, und es ist freiwillig.
Oder nennst Du es Abzocke, wenn ein Altenpfleger Geld für seine Arbeit will, bloß weil es auch Leute gibt, die ihre Eltern umsonst pflegen?
Sei doch froh, wenn Du auf Kosten anderer anderswo umsonst downloaden kann, aber die Redis der Mags machen den Cynamite-Kram bestimmt nicht, weil sie das Gehalt, was sie bekommen, nicht benötigen. Schließlich macht ein Redi das als von den Eltern bezahltes Hobby, wenn er nach der Schule in sein Kinderzimmer verschwindet. :ugly:
Auch jemand, der Spaß an seiner Arbeit hat, braucht Geld zum leben. ;)
Das sehe ich aber ganz anders.
Zunächst mal ist cynamite nicht etwa ein eigenständiges Projekt - so wie Du es nahelegst - sondern die Internetpräsenz der CyPress-Zeitschriften. Dass bedeutet schonmal vorneweg, dass die Einnahmequelle die Heftverkäufe sind und das Portal auch über diese zu finanzieren ist.
Was ich bemängele ist auch nicht die Kostenpflicht per se, sondern dass im Heft auf "weitere Infos/Videos/News etc auf Cynamite" hingewiesen wird, was nahelegt, dass man als Käufer des Heftes ja lediglich eine Internetseite aufsuchen muss, um die fehlnede Information (o.ä.) zu erhalten. geht aber nicht, denn das kostet Geld. Und da kommt der Punkt, wo ich von Abzocke spreche.
Außerdem ist es lächerlich, zu behaupten, dass man erst abgezockt wird, wenn man betrogen wird. Denn Betrug ist eine Straftat, die nach § 263 StGB mit bis zu 5 Jahren Freiheitsstarfe bestraft wird. das ist eine völlig andere Dimension. Abzocke ist nur eine unfaire Verhaltensweise dem Vertragspartner (=Kunde) gegenüber.
Mir dann noch vorzuwerfen, ich würde glauben, Redakteure würden cynamite aus ihrem (nicht mehr vorhandenen) Kinderzimmer betreiben, ist einfach nur arm.
Und der letzte Satz ist bestenfalls eine überflüssige Binsenweisheit, die dich einfach nur lächerlich macht, vor allem in Verbindung mit dem Smilie.
 
Zuletzt bearbeitet:
SethSteiner schrieb:
Blosse zahlen machens bei Vista aber nicht und solange das Ding nicht vollkommen fertig raus ist, kann man auch nicht beurteilen ob da nun Spiele (neuerscheinungen) besser laufen oder nicht. Von daher heissts erstmal abwarten und nicht schon irgendwelche fiktiven Fakten rauströten.

Und was das Geld angeht, meine ich durchaus Computerspiele und keine Konsolenspiele. Und wieviel es genau in welchem Jahr kostet weiss ich auch nicht, aber ich weiss das es durchaus Spiele (und zwar normale und keine Hypersimulationen) gab die über 100 Mark kosteten, Preise fallen und steigen nunmal aber insgesamt ist der Preis ungefähr gleich geblieben.

und die preisangaben in der ASM habe ich erfunden, oder wie?! :ugly:

im uebrigen spreche ich von den mittleren/spaeten '80ern. in den '90ern sind die preise dann abzockermaessig raufgegangen.
 
libgermany schrieb:
Das sehe ich aber ganz anders.
Zunächst mal ist cynamite nicht etwa ein eigenständiges Projekt - so wie Du es nahelegst - sondern die Internetpräsenz der CyPress-Zeitschriften. Dass bedeutet schonmal vorneweg, dass die Einnahmequelle die Heftverkäufe sind und das Portal auch über diese zu finanzieren ist.
Die Einnahmen der Hefte dienen, wie vor der Geburt Cynamite's, dem Unterhalt der Magazine.
Im Vergleich zu den Internetpräsentationen der Mags zuvor ist Cynamite bedeutend aufwendiger und somit auch teurer. Das mit dem gleichen Geld zu finanzieren ist unmöglich, da man für höhere Kosten auch mehr Geld braucht, um diese zu begleichen.
Logische Schlußfolgerung: 1. Die Preise für die Mags steigen.
Oder: 2. Die Kosten werden extern über Cynamite beglichen.
Es ist wohl einleuchtend, daß die meisten Mag-Leser die zweite Möglichkeit der Kostenbegleichung bevorzugt hätten, da eine Heftpreissteigerung die weniger populäre Möglichkeit gewesen wäre.
libgermany schrieb:
Abzocke ist nur eine unfaire Verhaltensweise dem Vertragspartner (=Kunde) gegenüber.
Was ist unfair?
Dir wird gegeben, was Dir versprochen wird. Zahlst Du, bekommst Du die für Dein Geld versprochene Leistung.
Das ist Marktwirtschaft. Das ist Перестро́йка, Baby. :rock:
libgermany schrieb:
Mir dann noch vorzuwerfen, ich würde glauben, Redakteure würden cynamite aus ihrem (nicht mehr vorhandenen) Kinderzimmer betreiben, ist einfach nur arm.
Habe ich nicht getan. Es diente nur der rhetorischen Anschauung.
libgermany schrieb:
Und der letzte Satz ist bestenfalls eine überflüssige Binsenweisheit, die dich einfach nur lächerlich macht, vor allem in Verbindung mit dem Smilie.
Da steh ich drüber. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
KylRoy schrieb:
und die preisangaben in der ASM habe ich erfunden, oder wie?! :ugly:

im uebrigen spreche ich von den mittleren/spaeten '80ern. in den '90ern sind die preise dann abzockermaessig raufgegangen.

Hab nicht behauptet das deine Preise falsch sind, aber Computerspielmässig kann man die 80er schon garnichtmehr mit den 90ern vergleichen, weder technisch noch Preislich und wenn in den 80ern es weniger gekostet hat, liegt es schlicht und ergreifend an weitaus geringeren Herstellungskosten. Es gab eine Zeit da konnten noch wenige Leute ein Spiel dahinschustern, sowas geht heute nichtmehr bzw. dauert die Entwicklung wenn es Grafisch und Inhaltlich stimmen soll eine sehr lange Zeit und das wiederum frisst auch wieder Ressourcen. Sorry ich nenn da nix Abzocke, die Preise sind durchaus gerecht, bei dem was Produktionen nunmal zu kosten begannen und heute sind.
 
Worüber ich mich dieses Jahr am Meisten geärgert hatte war die Abmahnung der DFL an die deutsche Anstoss Fansites um den freien Download der Userfiles zu unterlassen. Scheinbar brauch die DFL einen grösseren Geldsack um besser schlafen zu können.
 
KylRoy schrieb:
im uebrigen spreche ich von den mittleren/spaeten '80ern. in den '90ern sind die preise dann abzockermaessig raufgegangen.
ja ja, wirklich schlimm. erregst du dich beim Bäcker auch so, dass Brötchen nicht mehr das kosten was sie vor 20 Jahren gekostet haben?
 
SethSteiner schrieb:
Hab nicht behauptet das deine Preise falsch sind, aber Computerspielmässig kann man die 80er schon garnichtmehr mit den 90ern vergleichen, weder technisch noch Preislich und wenn in den 80ern es weniger gekostet hat, liegt es schlicht und ergreifend an weitaus geringeren Herstellungskosten. Es gab eine Zeit da konnten noch wenige Leute ein Spiel dahinschustern, sowas geht heute nichtmehr bzw. dauert die Entwicklung wenn es Grafisch und Inhaltlich stimmen soll eine sehr lange Zeit und das wiederum frisst auch wieder Ressourcen. Sorry ich nenn da nix Abzocke, die Preise sind durchaus gerecht, bei dem was Produktionen nunmal zu kosten begannen und heute sind.

aber auch die herstellungsmenge haben sich vervielfacht was die produktion deutlich verbilligt und es werden viel mehr abgesetzt. darum sollten die preise sich nicht übertrieben nach oben bewegen. schliesslich haben sie sich zum grossen teil mehr als verdoppelt.

Omega schrieb:
ja ja, wirklich schlimm. erregst du dich beim Bäcker auch so, dass Brötchen nicht mehr das kosten was sie vor 20 Jahren gekostet haben?

ja, regelmässig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herstellungsmenge, nicht jedes Spiel ist ein absoluter Reisser und wird Millionenfach verkauft, es gibt genug Spiele die nur zu zehntausenden verkauft werden maybe noch Hunderttausenden und dennoch sind die Spiele auch nicht billiger, denn heute wird gleichzeitig auch wiederum mehr Werbung betrieben, die will auch bezahlt werden. Insgesamt kommt man drauf das der Preis seit 10 Jahren ungefähr anähernd stabil ist, ein leichtes rauf und runter hat. Und tschuldige aber 80-90 Mark sind nun echt nicht viel, das geht in jedem Fall, sicher wäre 50 Mark schicker, aber das geht halt nurnoch sehr sehr selten, halt wenn Titel zu Budgettiteln werden (und es gibt genug Menschen die darauf warten). Es gab mal ne Zeit da haben Eiskugeln weniger gekostet, da war ne Zeitung für ein paar Pfennige zu haben und Comics haben nur einen Bruchteil von dem gekostet was sie heute kosten, aber die Wirtschaft ist nicht so das sie ewig stabil und gleich bleibt, dazu ist das ganze Ding viel zu Komplex. Noch kann man sich Spiele leisten, zur Not greift man auf Budgettitel zurück, aber das der Preis momentan noch zu hoch ist kann mir keiner sagen. Und auch was den Preis von Brötchen angeht, sollte man vielleicht mal schauen wie sich die wirtschaftliche Lage verändert hat, die vom Bäcker ect. und nicht einfach blind sagen "ja scheiße..."
 
Sternitzky schrieb:
Das ist Marktwirtschaft. Das ist Перестро́йка, Baby. :rock:
Das brauchst Du mir als FDP-Mitglied und WiPo-LKler nun wirklich nicht zu erzählen. Sinnvoller wäre gewesen, Du wärst mal auf meine Kritik eingegangen.
 
naja, das preis/leistungsverhaeltnis stimmt nicht mehr. ein game das ich nach 8h durch habe ist maximal 10 euronen wert, mehr nicht. mehr zahl ich eben dann auch nicht dafuer. ganz einfach. fuer ein game das ich (so wie um 1990) wochen und monate lang spielen kann zahle ich durchaus mal mehr, das ist es dann auch wert. aber fuer einen schnellschuss, den ich an einem tag durchmache, nur ein paar muenzen. sorry, aber da habe ich meine prinzipien.
 
KylRoy schrieb:
naja, das preis/leistungsverhaeltnis stimmt nicht mehr. ein game das ich nach 8h durch habe ist maximal 10 euronen wert, mehr nicht. mehr zahl ich eben dann auch nicht dafuer. ganz einfach. fuer ein game das ich (so wie um 1990) wochen und monate lang spielen kann zahle ich durchaus mal mehr, das ist es dann auch wert. aber fuer einen schnellschuss, den ich an einem tag durchmache, nur ein paar muenzen. sorry, aber da habe ich meine prinzipien.
Bei mir geht allerdings Qualität ganz klar vor Quantität. Ich hab auch Max Payne 2 für 45 Euro gekauft.
Ein langes Spiel, das über (nahezu) die gesamte Spieldauer Spaß macht, ist natürlich das Beste :) (Für mich zählen dazu GTA2+3, Spellforce und KotOR1.)
 
KylRoy schrieb:
naja, das preis/leistungsverhaeltnis stimmt nicht mehr. ein game das ich nach 8h durch habe ist maximal 10 euronen wert, mehr nicht. mehr zahl ich eben dann auch nicht dafuer. ganz einfach. fuer ein game das ich (so wie um 1990) wochen und monate lang spielen kann zahle ich durchaus mal mehr, das ist es dann auch wert. aber fuer einen schnellschuss, den ich an einem tag durchmache, nur ein paar muenzen. sorry, aber da habe ich meine prinzipien.
dito. ich kaufe (mit ganz wenigen ausnahmen) nur spiele mit langer spielzeit.
 
KylRoy schrieb:
naja, das preis/leistungsverhaeltnis stimmt nicht mehr. ein game das ich nach 8h durch habe ist maximal 10 euronen wert, mehr nicht. mehr zahl ich eben dann auch nicht dafuer. ganz einfach. fuer ein game das ich (so wie um 1990) wochen und monate lang spielen kann zahle ich durchaus mal mehr, das ist es dann auch wert. aber fuer einen schnellschuss, den ich an einem tag durchmache, nur ein paar muenzen. sorry, aber da habe ich meine prinzipien.

Bestes Beispiel ist dabei die Verkaufsstrategie von Valve bezüglich den Half-Life 2 Addons. Anstatt ein komplettes Spiel auf den Markt zu bringen erscheinen 3 Addons mit kurzer Spiellänge und einem Preis von je 20 Euro.
 
PtOlbrch schrieb:
Valve-Bashing? Als wenn andere in dem Punkt irgendwie besser wären(SIN Episodes z.B.). Bei Valve kann man wenigstens von einer guten Qualität der Spiele ausgehen und EP2 soll ja auch mit 2 zusätzlichen Spielen ausgeliefert werden. (Da man aber nicht weiß, ob Valve dafür den Preis im Vergleich zur EP1 erhöht, kann ich das allerdings nicht beurteilen.)
 
PtOlbrch schrieb:
Bestes Beispiel ist dabei die Verkaufsstrategie von Valve bezüglich den Half-Life 2 Addons. Anstatt ein komplettes Spiel auf den Markt zu bringen erscheinen 3 Addons mit kurzer Spiellänge und einem Preis von je 20 Euro.
Welche Totschlagargumentation... :uff: Wo wird mir denn für mein Geld von der reinen Spielzeit mehr geboten? Bei einem Call of Duty 2 wo man 4, 5 Stunden daran sitz, aber 45€ bezahlt oder bei einem Sin Episodes oder HL Episode1 wo mich der Spaß ~20€ für die selbe Spielzeit kostet?
 
Zurück