Nose
Benutzer
- Mitglied seit
- 06.09.2006
- Beiträge
- 62
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
bin normalerweise der DVD-Gemeinde zugehörig, da aber ein PC-Neukauf ansteht gehe ich ausnahmsweise mal fremd
Also wie der Titel schon verläuten lässt, bin ich, was den aktuellen Stand der Technik angeht, absolut uninformiert. Bevor ich hier gesteinigt werde, möchte ich vorab erwähnen dass ich mir den Thread " Computerzusammenstellung - Beispielthread" von Dod aufmerksam durchgelesen habe, sich zwischen den Systemen jedoch noch nicht die Optimallösung gefunden hat.
Also zu meinen Bedürfnissen: Ich benutze den PC haupsächlich zum Surfen (30 %), für Office-Anwendungen (15%), manchmal Videoschnitt(10 %), DVDs schauen (15%) aber auch zum Spielen (30%). Es sollte kein Hardcore-Zocker-PC sein (als Grenze setze ich einfach mal 1000 +/- 100 €), allerdings will ich zukünftige Spiele wie Gothic 3 und Crysis flüssig spielen können.
Durch ein wenig rumsurfen auf einschlägigen Seiten hat mir die ATi Radeon X1900XT zugesagt, die allerdings schon mit 300 € zu Buche schlägt. Weiterhin setz ich mal als Vorraussetzung 1024 MB RAM, DVD-Brenner, Netzwerkkarte, vielleicht TV-Karte (ist die bei einigen Grafikkarten schon mit integriert?) und ein großes Gehäuse da ich mit meinem jetzigen PC im Midi-Tower starke Hitzeprobleme habe. Alles sollte natürlich auch für die Zukunft nach oben hin erweiterbar sein. Was die Leistung heutiger Prozessoren angeht bin ich absolut ahnungslos, mit dem Dual-Core-Zeugs kenn ich mich überhaupt nicht aus, da lasse ich mal also gerne beraten.
Mein genaues Problem liegt nun darin, dass ich wenn ich einen Komplett-PC kaufe, dieser erstmal teurer ist und andererseits auch nicht optimal auf mich abgestimmt. Auf der anderen Seite traue ich mir nicht zu einen PC selbst zusammzustellen noch zusammenzubauen, da ich überhaupt keine Ahnung von dem Sockel-Zeugs (was passt wo drauf) hab, welches Netzteil ich brauch, wo überall Lüfter hinmüssen, wie alles verkabelt wird, etc und die Angst dass sich im Nachhinein irgendwas nicht "miteinander verträgt"
.
Mich würde es freuen wenn mir jemand einen PC zusammenstellen könnte, bevorzugt auch mit Erklärung warum gerade das usw.
Oder würdet ihr mir als Newbie komplett von einer Zusammstellung ala Alternative abraten und lieber zum PC von der Stange greifen?
Im Voraus vielen Dank für die Mühe
Gruß
Stefan
bin normalerweise der DVD-Gemeinde zugehörig, da aber ein PC-Neukauf ansteht gehe ich ausnahmsweise mal fremd
Also wie der Titel schon verläuten lässt, bin ich, was den aktuellen Stand der Technik angeht, absolut uninformiert. Bevor ich hier gesteinigt werde, möchte ich vorab erwähnen dass ich mir den Thread " Computerzusammenstellung - Beispielthread" von Dod aufmerksam durchgelesen habe, sich zwischen den Systemen jedoch noch nicht die Optimallösung gefunden hat.
Also zu meinen Bedürfnissen: Ich benutze den PC haupsächlich zum Surfen (30 %), für Office-Anwendungen (15%), manchmal Videoschnitt(10 %), DVDs schauen (15%) aber auch zum Spielen (30%). Es sollte kein Hardcore-Zocker-PC sein (als Grenze setze ich einfach mal 1000 +/- 100 €), allerdings will ich zukünftige Spiele wie Gothic 3 und Crysis flüssig spielen können.
Durch ein wenig rumsurfen auf einschlägigen Seiten hat mir die ATi Radeon X1900XT zugesagt, die allerdings schon mit 300 € zu Buche schlägt. Weiterhin setz ich mal als Vorraussetzung 1024 MB RAM, DVD-Brenner, Netzwerkkarte, vielleicht TV-Karte (ist die bei einigen Grafikkarten schon mit integriert?) und ein großes Gehäuse da ich mit meinem jetzigen PC im Midi-Tower starke Hitzeprobleme habe. Alles sollte natürlich auch für die Zukunft nach oben hin erweiterbar sein. Was die Leistung heutiger Prozessoren angeht bin ich absolut ahnungslos, mit dem Dual-Core-Zeugs kenn ich mich überhaupt nicht aus, da lasse ich mal also gerne beraten.
Mein genaues Problem liegt nun darin, dass ich wenn ich einen Komplett-PC kaufe, dieser erstmal teurer ist und andererseits auch nicht optimal auf mich abgestimmt. Auf der anderen Seite traue ich mir nicht zu einen PC selbst zusammzustellen noch zusammenzubauen, da ich überhaupt keine Ahnung von dem Sockel-Zeugs (was passt wo drauf) hab, welches Netzteil ich brauch, wo überall Lüfter hinmüssen, wie alles verkabelt wird, etc und die Angst dass sich im Nachhinein irgendwas nicht "miteinander verträgt"
.
Mich würde es freuen wenn mir jemand einen PC zusammenstellen könnte, bevorzugt auch mit Erklärung warum gerade das usw.
Oder würdet ihr mir als Newbie komplett von einer Zusammstellung ala Alternative abraten und lieber zum PC von der Stange greifen?
Im Voraus vielen Dank für die Mühe
Gruß
Stefan