Nose schrieb:Danke durch den ausführlichen Test vom Aplus hat mich das Gehäuse überzeugt.
Müssen die Anschlüsse hinten alle von Hand "rausgebrochen" werden? Siehe Bild: http://www.dexgo.com/pic.php?rubrik=Hardware&pic=115_16&rubrik=Hardware&id=115
Ist neben dem 250mm-Lüfter noch ein Lüfter-Einbau notwendig oder ist das ausreichend?
Nose schrieb:Also ich hab gelesen dass die Festplatte (WD2500JB) sehr warm wird. Ist es dann sinnvoll noch einen Frontlüfter am Gehäuse zu befestigen oder direkt einen auf der Festplatte montieren?
Nose schrieb:gerade nochmal wegen der Sparkle recherchiert, habe leider keine infos drüber gefunden ob die einen original nvidia-lüfter hat, aber dieses bild beweist das gegenteil oder?
http://www.avatronics.de/images/product_images/popup_images/1811_1.jpg
Las ihn dir von Dod zusammenbauen und dir rüberschicken!Mudsee schrieb:Ob dieser laut ist oder leise kann ich nicht sagen.
Ach wer baut dir denn PC zusammen?
Mudsee schrieb:Ach wer baut dir denn PC zusammen?
Nose schrieb:Noch ne Frage: Die Sparkle Grafikkarte hat als Schnittstelle PCI-E-x16, das Mainboard hat jedoch keinen entsprechenden Slot (nur für PCI-E x1/x4). Stellt das ein Problem dar?
Nose schrieb:@dod
Da du ja das Mainboard schonmal verbaut hast, welcher Speicher hat sich als kompatibel herausgestellt?
Den von TakeMs scheint es nirgends mehr zu geben
Mudsee schrieb:Also die Gigabyte Boards die ich verbaut habe möchten z.B kein G.Skill
MDT aber sehr wohl
Daher würde ich dir zu diesem Speicher raten
Mudsee schrieb:Also die Gigabyte Boards die ich verbaut habe möchten z.B kein G.Skill
MDT aber sehr wohl
Daher würde ich dir zu diesem Speicher raten
Dod schrieb:Die OCZ Platinum geht übrigens..
Nose schrieb:Die sind aber schweineteuer