Windows 7 ist jetzt drauf. Studentenversion von Home Premium in 64bit.
Die kostet 35 € (ohne Datenträger, kann den aber noch für 10 € dazu bestellen), allerdings ohne Steuern. Man kommt also so auf ca. 40 €.
Das ist aber eine ganz normale komplette Windows 7 Home Premium oder Professional afaik. Allerdings habe ich nicht aufgepasst und jetzt Home Premium, da ich keine Möglichkeit gesehen habe die höhere Version auszuwählen.
Hier ist mal der Link:
Windows 7 Home Premium als tolles Angebot für Hochschulstudierende
Steht auch was von Upgrade, aber eigentlich nichts davon, dass man Vista haben müsste.
Funktioniert recht einfach: Man meldet sich mit seiner Uni-Email (oder FH oder andere ähnliche Hochschule, Liste gibt es auf der Seite) an und bekommt von Microsoft eine Mail auf diese Adresse zurück geschickt, wenn die Adresse zu einer anerkannten Lehranstalt gehört. Muss nicht Uni sein oder FH, auch irgendwelche Akademien gehen. Kenne mich da nicht aus, aber in der Liste auf der Seite stehen alle anerkannten Institutionen.
In der Mail ist ein Link zum Microsoftshop, wo man mit Kreditkarte, Paypal aber auch Überweisung bezahlen kann. Hat man das gemacht, bekommt man einen Link für den Download der Daten und den Key für die Windows 7-Version, die man gekauft hat.
Davon, dass die Lizenz ausläuft oder erneuert werden muss, habe ich nichts gelesen. Deshalb ist der Verkauf dieser Version wohl zeitlich begrenzt.
@ Windows 32bit oder 64bit:
Wenn es egal ist, würde ich eigentlich immer die 64bit-Version nehmen, man weiß ja nie, ob man nicht doch etwas mehr RAM braucht.

Allerdings würde ich das nicht bei einem alten Rechner machen. Meiner ist nicht so alt, daher habe ich noch für alles 64bit-Treiber bekommen...bloß nicht für meine ältere PCI-Netzwerkkarte. Netgear war zu faul dafür die Treibersignatur für XP/Vista/Win7 in den 64bit-Versionen zu kaufen.
Naja, klöppel gerade ein paar Chipsatztreiber in die Netgear-Treiber...mal sehen, ob das geht
