• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

HipHop vs. "Der Rest"

Es ist so, die Beats sind immer unterschiedlich, die Texte und so weiter.
 
schon mal metal oder so gehört? ;)

Erlich gesagt Nein (Ausser paar mal bei MTV), aber ich hab nie gesagt das Metal/Rock nicht vielfältig ist, aber niemals so wie Hip Hop, in Hip Hop gibts über alles ein Song und nicht nur "Ich bin der Beste".

;)
 
Erlich gesagt Nein (Ausser paar mal bei MTV), aber ich hab nie gesagt das Metal/Rock nicht vielfältig ist, aber niemals so wie Hip Hop, in Hip Hop gibts über alles ein Song und nicht nur "Ich bin der Beste".
1.) die scheiße, die auf mtv kommt ist KEIN metal! :uff:

und 2.) glaube mir: metal ist tausendmal vielfältiger als hip-hop. im metal gibts auch über alles nun song und die melodie klingt auch nicht immer gleich. (wie es bei hip-hop nunmal oft ist. nagut, sehr häufig kommt es ja auch vor, dass die meelodie einfach geklaut ist und die dazu rappen... klasse xD)
 
Es ist so, die Beats sind immer unterschiedlich, die Texte und so weiter.

Beats spielen beim (gehobenen) HipHop eher eine zweitrangige Rolle. Manche "Künstler" wollen ihren Mangel an Talent zwar mit ohrwurmartigen Beats (z.B. Usher:ugly:) vertuschen, aber das ist ne andere Geschichte.
 
Es lohnt sich gar nicht zu diskutieren, für mich hört sich jeder Beat von einem "Metal Song" auch fast Identisch an und das singen ist nur gekreische und brüllen, naja ist bei jeden anderes, also dazu bitte kein Kommentar schreiben, Musik ist einfach Geschmacksache... ;) Damit ist das Thema für mich gegessen.
 
Metal ist so geil dass sogar Hip-Hop Künstler bei Metalgruppen klauen. :ugly:


http://www.cynamite.de/foren/cynamite/showthread.php?t=30196&page=9


Nein, jetzt mal im Ernst.
Ich sags gern nochmal:

Es soll jeder das seine hören, "to each his own" usw..
Aber Hip Hop ist definitiv nicht eines der komplexesten/vielfältigten Genres.
Das ist einfach lächerlich.
Metal ist da auch nicht unbedingt Nr. 1, nein...aber weit vorne.

Zur Vielfältigkeit:
Es gibt Untergenres die sich gewaltig voneinander unterscheiden,

Folk Metal, Black Metal, Death Metal, Power Metal, Nu Metal,(..) Heavy Metal

und Genres die sich doch recht ähneln,
wie z.B
Folk zu Pagan bzw. Viking Metal,
oder wie Death Metal zu Thrash Metal und Grindcore.

In allen Hip-Hop Liedern die ich bis jetzt gehört habe ist ein langweiliger Schlagzeugbeat(Bass, High Hat, Snare, High Hat, Bass, High Hat, Snare, High Hat....gäähn:kaffee: ) und dazu ein paar Beats vom DJ/Computer(:ugly: )

Hip-Hop spezialisiert sich halt mehr auf die Texte und die Reimtechnik..
Aber in Sachen Texte ist eigtl. alles schonmal da gewesen. ;) (gilt nicht nur für Hip-Hop)
Frauen, Autos, Streit, Beziehungen aber auch ernste Themen wie Kriege oder politische Streitpunkte.

Wow, ich beschwere mich zu nem Lied über die Bush-Regierung, wie innotativ. ;)


Und um gut zu rappen braucht man imo nur Rhythmusgefühl und Textgewandheit, und das allein ist ja nun wirklich keine große Leistung.

Es lohnt sich gar nicht zu diskutieren, für mich hört sich jeder Beat von einem "Metal Song" auch fast Identisch an und das singen ist nur gekreische und brüllen, naja ist bei jeden anderes, also dazu bitte kein Kommentar schreiben, Musik ist einfach Geschmacksache... ;) Damit ist das Thema für mich gegessen.


1. Metaldrummer gehören zu den besten in der Musikbranche
2. Dir ist schon klar dass es genügend Metal-Richtungen gibt in denen klar gesungen wird?;)
Power Metal, Heavy Metal, z.t Folk Metal?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man muss schon sagen, dass sich amerikanischen Rapper größtenteils weniger auf ihre Musik verlassen, als auf ihren physikalischen Style (Uhh, 50Cent mit Schutzweste und Beretta) und ihr Prollgehabe. Es mag zwar Ausnahmen geben, aber leider viel zu wenig. :D
Es gibt aber sehr gute Rapper mit innovativen oder guten Texten, die sogar mir als Maggot nicht schlecht gefallen. Gutes Beispiel wäre vllt Dendemann... Solange man den Text mit seiner Metapher versteht ;)
 
Gutes Beispiel wäre vllt Dendemann... Solange man den Text mit seiner Metapher versteht ;)

Jepp, Dendemann macht seine Sache echt gut. Der war damals schon mit Eins Zwo echt geil. Nur leider kommt seine Musik allgemein nicht so gut an, bzw. nicht jeder kennt ihn und seine Musik.

Sein Soloalbum ist defenitiv anhörbar.:hoch:
 
Yeaaah

Dendemänner braucht das Land. Dende ist mit Abstand einer der tightesten Raper die´s gibt
 
schwör alta! :ugly:
aber dieser dendemann gefällt mir nicht, muss ich sagen^^ zumindest von der melodie her. vieeel zu eintönig :uff:

Geht ja größtenteils nicht um die Melodie seiner Musik :D Das ist ja das tolle daran, dass sich Dende eben auf die Wurzeln der Rap Musik verlässt. ;)
 
Geht ja größtenteils nicht um die Melodie seiner Musik :D Das ist ja das tolle daran, dass sich Dende eben auf die Wurzeln der Rap Musik verlässt. ;)

Bitte? Habe ich das gerade richtig verstanden :huh:? In seinen Texten konnte ich kein einziges der 7. schmutzigen Wörter auffinden- wenn mir eines gehörig auf den Geist geht, dann sind das diese Studentenrapper (ausgenommen Prinz Porno).
Zum Rap gehört einfach das Rumgeprahle, wie das Kruzifix zur christlichen Kirche :ugly:. Die Ausführung ist eine andere Sache: Während manche Künstler auf textliche Finesse besonders Acht geben (K.I.Z., Kollegah sind hier Leitbeispiele für), nuscheln die anderen (Azad, Tony-D etc.) ihren Text in den Bart:ugly:.
 
Bitte? Habe ich das gerade richtig verstanden :huh:? In seinen Texten konnte ich kein einziges der 7. schmutzigen Wörter auffinden- wenn mir eines gehörig auf den Geist geht, dann sind das diese Studentenrapper (ausgenommen Prinz Porno).
Zum Rap gehört einfach das Rumgeprahle, wie das Kruzifix zur christlichen Kirche :ugly:. Die Ausführung ist eine andere Sache: Während manche Künstler auf textliche Finesse besonders Acht geben (K.I.Z., Kollegah sind hier Leitbeispiele für), nuscheln die anderen (Azad, Tony-D etc.) ihren Text in den Bart:ugly:.

Rap wurde grundsätzlich auf dessen eigentliche Bedeutung, nämlich des "Meckerns" aufgebaut, das politische und soziale Auseinandersetzungen (früher ausschließlich in Bezug auf die Diskriminierung verschiedener Hautfarben) kritisiert. Dies wird durch die heutigen erfolgreichen Bands zwar immer mehr vernachlässigt, und genau deshalb ist Dendemann ein sehr gutes Beispiel für sozialkritischen und guten Rap, der ohne irgendwelche Schimpf- und Fluchwörter auskommt.

Zum Rap gehört einfach das Rumgeprahle, wie das Kruzifix zur christlichen Kirche
Das ist natürlich Ansichtssache :) Objektiv wie Subjektiv ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Hip-Hop... das ist nicht meine Richtung. Man kann sichs anhören, macht mir aber kein Spaß ^^.
Ich kenne nur drei Rapper/Gruppen , die in meinen Augen was draufhaben:

1. Wenns ums Ernste geht: Mike Shinoda(Linkin Park, Fort Minor). Seine Texte sind genial! Man hören sich nur mal "Remember the Name" an...

2. K.I.Z. : I <3 Partymusik. Die Texte sind ebenso genial, aber nichtmehr ernst :D Total witzig! Sollte man kennen ^^

3. Sido. Irgendwie glaube ich, das er das was er macht garnicht so ernst meint, deswegen find ich den ganz cool :D
 
Ob Sido das nun ernst meint, oder nicht - peinlich bleibt er in beiden Fällen irgendwie :D
 
1.) die scheiße, die auf mtv kommt ist KEIN metal! :uff:

und 2.) glaube mir: metal ist tausendmal vielfältiger als hip-hop. im metal gibts auch über alles nun song und die melodie klingt auch nicht immer gleich. (wie es bei hip-hop nunmal oft ist. nagut, sehr häufig kommt es ja auch vor, dass die meelodie einfach geklaut ist und die dazu rappen... klasse xD)

Jetzt kommt wieder diese Diskusion, welches Genre besser ist. Man sollte schon bei Thema bleiben.:uff:
 
Zurück