Ja, da hast du Recht ^^
Wenn es dir klar ist, warum versuchst du dann meine Schlußfolgerung zurückzuweisen, indem du betonst, daß du das nicht gesagt hast? Was wäre denn eine andere logische Schlußfolgerung?
Eine wäre zum Beispiel:
PS3 Besitzer sind potenziellere Käufer als 360 Besitzer, weil MGS zu erst auf PS/PS2 erschienen ist und deshalb die Fangemeinde von MGS bei der PS liegt.
Im Gegensatz dazu nochmal deine:
...der einzig logische Schluß aus deiner Schwarzweißmalerei ist aber, daß der Großteil aller MGS4-Käufer ebenfalls die Vorgänger gespielt haben (und damit die System besitzen) müßte, eben weil der typische PlayStation-Spieler mehr Interesse daran hätte, als der Prototyp des Xbox-Zockers, wie du es hier beschreibst...
Zitat von
ZoSo Capricorn http://www.cynamite.de/foren/cynamite/images/buttons/cynamite/viewpost.gif
Wo bitteschön mache Schwarz-Weiß-Malerei? Ja, ich glaube, dass der Großteil der MGS4-Käufer ein Prequel gespielt hat.
Ganz einfach: Ich glaube nicht, daß es ausschließlich einen typischen PlayStation-Spieler und keinen typischen Xbox-Spieler gibt, der jeweils bestimmte Serien kennt und auch nur die überwiegend spielen will. Wie du es beschreibst, ist mir die Sache viel zu einseitig. Das Systemdenken führt letztendlich dazu, daß ständig diese Vergleiche angestellt werden (dies und jenes kann das besser).
Du versuchst dich jetzt rauszuwinden. Erst sagst du, auf der PS3 finden sich mehr Käufer als auf der 360 - obwohl die Hardwarebasis augenblicklich noch ziemlich ungleich verteilt ist - und jetzt haben die Käufer vom neuesten Teil nur noch ein Prequel gespielt. Du läßt vollkommen außer Acht, daß es nicht nur Entweder-oder-Käufer gibt, mir ist das zu klischeebehaftet.
Es mag sein, dass die 360 um Weiten weiter verbreitet ist, trotz der breiten Masse bin halt nicht der Überzeugung, dass die Leute, die eine 360 haben, so ein Interesse an MGS hegen.
Eigentlich sollte dieses: "Ja, ich glaube, dass der Großteil der MGS4-Käufer ein Prequel gespielt hat." nur aussagen, dass viele die sich MGS4 kaufen werden auch die Vorgänger gespielt haben. Damit wollte ich aber nicht ausdrücken, dass die MGS4-Käufer ein Prequel gespielt haben müssen. Aber irgendwie versteh ich nicht ganz was du mit dem Satz "und jetzt haben die Käufer vom neuesten Teil nur noch ein Prequel gespielt." meinst (soll jetzt kein Vorwurf sein, lediglich eine Verständnisfrage).
Zum letzten Satz des obigen Zitats:
Ich glaube hier liegt der Knackpunkt. Ich werfe praktisch alle Gamer der PS3 und der 360 in den Topf und sage, dass auf der einen Seite mehr MGS4-Käufer und auf der anderen Seite weniger seien.
Du versuchst das Ganze individueller zu sehen und meinst das man das "in-den-Topf-werf-Schema" nicht anwenden darf und nicht eine Seite verurteilen darf.
Wenn es so wäre, geb ich dir natürlich Recht, es gibt bestimmt keinen "typischen" PS3- oder 360-Gamer, wie du sagtest. Bei deinem Prinzip kann man allerdings keine Diagnose über die eventuellen Verkäufe auf der XBOX 360 machen. Bei meinem Prinzip geht das natürlich.
Wobei ich aber auch immer gesagt habe, dass nicht alle 360-Besitzer MGS4 links liegen lassen würden, oder alle PS3-Besitzer MGS4 kaufen würden.
Ist mir bekannt. Ich gehe auch nicht davon aus, daß eine Umsetzung erfolgt und MGS4 exklusiv bleibt. Das allerdings wegen der Treue von Konami und nicht wegen fließender Gelder von Sony oder weil die Umsetzung keine ordentliche Gewinne einbringen würde.
Exklusivität ist im Prinzip ein Thema für sich. Jedoch glaube ich schon, dass Gelder fließen und nicht nur auf Treue gesetzt wird. Durch eine lange Partnerschaft ist das Verhältnis sicherlich gut, aber das reicht eben nicht (siehe GTA IV).
Kann man. Beides Millionenseller, großartige Reputation. Nimm Resident Evil, ebenfalls auf dem GameCube erfolgreich, obwohl sogar der Würfel (wie jede Nintendo-Konsole) als Kinderspielzeug verschrien war. Du hast recht, in Sachen zusammenhängender Story ist MGS herausragend und irgendwo einzigartig, doch jeder Teil ist für sich genommen ohne Vorkenntnisse ein einmaliges Erlebnis. Den Extraschub gibt es nur, wenn man alles gespielt hat, doch selbst Final Fantasy hat mit seinen losen Teilen Parallelen. Beispiel Choccobos oder Cid, die ziehen sich wie ein roter Faden durch die Reihe und Serientäter werden noch mehr genießen können als Erstkäufer. Trotzdem sind Vorkenntnisse keine wirkliche Pflicht. Oder glaubst du, daß der Meister Hideo tatsächlich einen derart spezifschen Abgang wählt, daß nur Spieler der vorherigen Teile richtig gut unterhalten werden?
Ne, glaub ich wahrlich nicht. Aber ein Erstkäufer wird bei MGS4 mit Sicherheit an so manchen Stellen stutzen, bzw. kann ich mir gut vorstellen. Bei FF sind diese Dinge, die du genannt hast alles solche kleinen Features zur Wiedererkennung, und wie du selber sagtest, brauchen sie keine Vorkenntnisse
Und warum ist MGS4 dann deiner Meinung nach exklusiv?
Nun, zum einen, wie du oben gelesen hast, wegen des Geldes. Die Exklusivität eignet sich aber auch für Konami, da Sony Geld springen lässt und MGS4 nicht so der Hit auf 360 sein würde, wie ein Halo 3 es ist. Aber Zweiteres bezieht sich bei mir auf den "Gamertopf".
1. Warum erschein MGS3 exklusiv für PS2?
2. Hätte Konami mit einer zustäzlichen Version für die Xbox den Gewinn erhöht?
Zu 1.: Weil Konami sich von den MGS2: Substance Verkaufszahlen auf der XBOX abgeschreckt fühlte.
Zu 2.: Man munkelt, aufgrund dessen, dass die PS2 sich sehr gut verkaufte und wirklich viele sie besaßen, glaube ich eher nicht. Der Aufwand der Produktion wäre es wohl nicht wert gewesen. Und wenn es später erschienen wäre, als die PS2-Version, wäre es wie Substance untergegangen.
Wir drehen uns im Kreis. Ich kann dir keine hypothetischen Zahlen über etwas liefern, das nicht eingetreten ist. Du hingegen hast gesagt, daß Substance sich nicht gut auf der Xbox verkauft hätte. Das muß sich belegen lassen, denn das Spiel war im Handel. Die Zahlen hätte ich gerne von dir. Daß offenbar nicht wenige an einem MGS4-Port interessiert sind zeigen die zahlreichen Spekulationen. Warum wird oder wurde das Thema heiß wie nur wenige im Netz diskutiert, wenn die Käufermenge bedeutend geringer auf der 360 als auf der PS3 ausfallen würde?
Das sich Substance nicht gut verkauft hat, ist ein Schlussfolgerung, des "Nicht-Erscheinens" von MGS3. Natürlich kann man hypothetische Zahlen über etwas liefern, das nicht eingetreten ist. Man sieht es in jedem Spielemagazin. "Werden Sie sich Guitar Hero 3 für die PS2 oder PS3 zulegen?" Die Frage ist jetzt frei erfunden, aber es gibt meistens in der Community Ecke derartige Statistiken. Warum also nicht von evnentuellen MGS4-Käufern.
Ich denke das Thema Exklusivität spielt bei jedem Dritthersteller-Game ein Rolle und bei MGS war es auch immer präsent. Und es ist klar, dass viel über Exklusivität spekuliert wird, jetzt wo einstig Sony-Exklusivtitel auch oder gänzlich auf die 360 wandern. Stichworte: DMC4, Ace Combat oder vorher angekündigte PS3 Spiele auch plattformübergreifend sind (Assassin´s Creed).