Zur UK-Version:
Also du kannst zu 100% mit anderen EU-Gamern zocken, somit auch mit Deutschen. Was die Untertitel angeht, kann ich dir keine Infos geben. Kojima oder Payton hatte einmal gesagt, dass englische und japanische Sprachausgabe nicht auf eine BD passen. Was die Untertitel angeht, bin ich mir natürlich unsicher, möglich ist es aber auf jeden Fall, schließlich werden Demos aus dem US-Store auch eingedeutscht, wenn man sie auf einer dt. Konsole abspielt.
Zu den langen Sequenzen:
Also ich kann mir vorstellen, dass es in einer Szene eine Aneinanderkettung von MGS4 Material gibt und eben Hintergrundinfos. Sprich, die eigentliche Sequenz ist ca. 30 Min lang, durch etliche Hintergrundinfos wird sie aber bis auf ein Maximum erweitert.
Die Sequenzen kann man weiterdrücken, ist im play³ Test bestätigt worden.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich durchaus verstehe, wenn jemand sagt, er mag ein Spiel nicht, weil es mehr Filmmaterial denn Spielmaterial beinhaltet. MGS4 wird zu 2/3 Spiel, zu 1/3 Film sein (ich kann es nur wiederholen), und ich sehe ehrlich gesagt auch keinen Grund, ein Spiel (wohlbemerkt) nicht durchzuspielen, weil es zu lange Sequenzen beinhaltet. Eine Annäherung zwischen beiden Medien (also Film und Spiel) liegt doch nahe, ich verstehe dabei nicht, warum man diese Annäherung boykottieren sollte.
Wenn ich schon davon höre, dass einem Spieler GTAIV Sequenzen zu lange dauern, schüttel ich nur den Kopf. Diesen Leuten ist eben nicht mehr zu helfen. Es gibt Spiele, die sind nur auf das Spaßhaben ausgelegt, da braucht man auch keine Sequenzen oder sowas (z.B. Multiplayerspiele). Aber GTAIV, MGS4 und sogut wie jedes andere Spiel hat eine Story, der man zumindest etwas abgewinnen sollte, wenn ihr es spielt. Ich kaufe mir nie ein Spiel, in dem mir das Setting nicht gefällt. Und wenn Spieler Spiele nur darum kaufen, um ein bisschen zu ballern und virtuellen Blödsinn anzurichten, kann ich denen nur den Vogel zeigen.
Klar, wenn ich MGS4 durchgespielt habe und mir die Story zu genüge verinnerlicht habe, werde ich MGO und MGS4, nur zum Spaß zocken. Genauso sollte es eigentlich bei jedem Spiel sein. Auch GTAIV ist nicht nur ein Spiel, bei dem man nur töten und Leute überfahren muss.
Ich muss ehrlich sagen, dass ein Spiel, welches ein hochkarätige Story besitzt mehr Kunst ist als ein Spiel, bei dem man nur spielt. Es gibt wirklich wenige Spiele, auf die das zutrifft. AC z.B. ist ein solches Spiel, bei dem man nie das Pad aus der Hand legt, das liegt natürlich an den spielbaren Zwischensequenzen. Und dieses Spiel besitzt dazu eine epische Geschichte und ein Setting, welches einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Gut ja, über Kunst kann man sich natürlich streiten, aber ich denke ihr werdet mir zustimmen, wenn ich sage, dass die FIFA-Serie keine Kunst ist.
Um zurück zum Thema zu kommen: Ich finde man sollte an MGS4 nicht wie ein 08/15 Spiel rangehen. In diesem Spiel gibt es mehr zu deuten, philosophieren, als in 200 anderen Spielen zusammen. Dieses Spiel ist nicht nur ein Spiel zum Spaß haben, es vermittelt auch eine Ethik, Philosophie, aber auch Historik und Politik. MGS4 unterscheidet sich in Vielem zu "normalen" Spielen.
EDIT:
Ach ja, einer hatte hier wegen Gameplay Videos gefragt. Hier das 15 Minuten Gameplay, welches Kenny angesprochen hat:
1. Teil
URL=http://de.youtube.com/watch?v=DojKJC2SoJA&feature=related]2. Teil[/URL]
Oder auf GT:
HD
SD