Texas Chainsaw Massacre: The Beginning

von cinefacts warner e-mail

Sehr geehrter Herr XXXXX,


wir bedanken uns sehr über Ihre Mail und Ihr Interesse an unserem Film.


Bezugnehmend auf Ihre Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass die am 15. Juni erscheinende Fassung hat aufgrund der

drastischen Gewaltdarstellungen von der FSK keine Freigabe erhalten, worauf durch das "unrated" hingewiesen wird. (LOL???? anmerk.Stanley)

Diese Fassung ist aber sechs Minuten länger als die geschnittene Version, die im Kino lief.


Mit besten Grüßen,

Ihr Warner Bros Entertainment Team





hier nochmal der schnittbericht: r-rated /unrated

http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=3691

wobei da auch wieder steht

Auch wenn die vielen Gewaltszenen in der zweiten Hälfte des Schnittberichts den Eindruck erwecken, dass die Unrated Fassung viel brutaler als die R-Rated Fassung sein muss, ist das eigentlich nicht der Fall. Bis auf zwei Szenen, stellt alles nur eine Verlängerung oder Wiederholung bereits vorhandener Szenen dar. Oft sind es nicht mal eine Handvoll Einzelbilder, die länger sind. Die neuen Handlungsszenen machen den Film etwas runder, da jetzt der unter Anderem der blonde Motorradfahrer richtig eingeführt wird.

arrrggggg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dex_McCroul schrieb:
Sollte es nämlich auch in anderen Ländern auf der Welt vermehrt zu solchen Übergriffen durch den Staat kommen, so haben wir vielleicht bald wieder Horror- und Gruselfilme (finde, dass dieses Wort und auch die Filmart selbst schon fast in Vergessenheit geraten sind) ohne graphisch überbordende Gewalt, welche uns über die nicht vorhandene Story oder noch schlimmer: Spannung, hinwegtäuschen soll. (

stimmt wohl. mir haben eher the sixth sense, der exorzist, das omen un der exorzismus der emily rose einen schauer über den rücken gejagt! von der stimmung her weiss nur noch tcm und saw zu überzeugen. der rest ist nur durch schreckmomente (plötzlich laute musik :huh: ) "interessant".
erfrischend fand ich den vor kurzem erschienenen severance :D
also, teilweise back to the roots würd ich begrüssen. aber zensur muss nun wirklich nicht sein!
 
naja ich weis nicht in dem schnittbericht steht dass der auch in östereich cut im kino war !? wenn ich das richtig rausgelesen habe,warum sollten die dann ne uncut dvd bringen ?

arner bestätigte der Seite BlairWitch.de auf Nachfrage, dass die deutsche Fassung von Warner selbst für die Kinos in Deutschland (und Österreich) geschnitten wurde. Zu Beginn auch noch mit dem Hinweis, dass die FSK an dieser Entscheidung nicht beteiligt war (z.B. durch die Verweigerung der gewünschten Freigabe).
 
stanleydobson schrieb:
naja ich weis nicht in dem schnittbericht steht dass der auch in östereich cut im kino war !? wenn ich das richtig rausgelesen habe,warum sollten die dann ne uncut dvd bringen ?

um uns einen gefallen zu tun und millionenumsätze damit zu machen:rolleyes: die hoffnung stirbt doch bekanntlich zuletzt! ivh werde jedenfalls schweren herzen versuchen abstand von der dt unrated zu halten! hoffentlich gelingt es mir...
 
naja hab die uk bestellt... aber unter 10 euro könnte ich schwach werden...
 
crizzo silverblue schrieb:
Auch wenn die vielen Gewaltszenen in der zweiten Hälfte des Schnittberichts den Eindruck erwecken, dass die Unrated Fassung viel brutaler als die R-Rated Fassung sein muss, ist das eigentlich nicht der Fall. Bis auf zwei Szenen, stellt alles nur eine Verlängerung oder Wiederholung bereits vorhandener Szenen dar. Oft sind es nicht mal eine Handvoll Einzelbilder, die länger sind. Die neuen Handlungsszenen machen den Film etwas runder, da jetzt der unter Anderem der blonde Motorradfahrer richtig eingeführt wird.

Grade auf diesen Text habe ich mich bezogen! Vonwegen Schwachsinn. Man sollte aufhören sich die Unrated besser zu reden als diese eigendlich ist :huh: Wenn schon im Schnittbericht steht das die Unrated in nur diesen 2 Szenen an Gore gekürzt wurde wird es ja wohl stimmen :uff:
 
Hab heute von amazon.uk marketplace für ca. 13,60 € inkl. Versand die UK Doppel-DVD bekommen.
Der Händler DVDUKltd. ist auf jeden Fall zu empfehlen. Die DVD war eingeschweißt, der Versand sehr schnell (Sonntag abend bestellt) und versendet wurde die DVD aus der Schweiz.
 
metaldemon666 schrieb:
Hab heute von amazon.uk marketplace für ca. 13,60 € inkl. Versand die UK Doppel-DVD bekommen.
Der Händler DVDUKltd. ist auf jeden Fall zu empfehlen. Die DVD war eingeschweißt, der Versand sehr schnell (Sonntag abend bestellt) und versendet wurde die DVD aus der Schweiz.

Ist es nur ne Doppel Amaray oder gibt es auch noch was für die Augen :huh: ???
 
Tom schrieb:
Ist es nur ne Doppel Amaray oder gibt es auch noch was für die Augen :huh: ???

Leider nur eine Doppel Amaray. Egal, dafür aber unrated. Leider ist der Preis beim genannten Händler wieder gestiegen. Gibt aber dafür andere, die ihn günstige anbieten.
 
so hab ihn mir in der videothek ausgeliehen. werd euch mal informieren wie ich ihn so empfunden habe. mittlerweile könnt ich mir evtl auch vorstellen dass ich mir diese gekürzte zulege. mal abwarten je nachdem wie diese cut-fassung rüberkommt.
 
Eben die UK unrated gesehn. Irgendwie hat mir der Film besser gefallen als erwartet. Gut, storymäßig gabs nicht soviel Neues, aber er war nicht langweilig, halbwegs spannend und anständig blutig.
 
Die deutsche "Unrated"-Version von Warner wird für mich immer mehr zu einem nicht verständlichen Ärgernis. Wie man bei Schnittberichte.com und auf der ofdb ja gut nachlesen kann, handelt es sich bei der hier veröffentlichen Version ganz eindeutig um die R-Rated-Fassung. Den großen Cover-Aufruck "Unrated" kann man gutmütig als Etikettenschwindel deuten oder streng juristisch auch als offensichtlichen Betrugsversuch werten. Das für mich nunmehr wirklich nicht mehr nachvollziehbare kommt ja aber erst noch. Wie hier schon mehrfach, besonders von Tom klargestellt, liegt der Unterschied zwischen R-Rated und Unrated ja nicht ausschließlich im Gore-Bereich. Ganz im Gegenteil. Der Großteil sind verlängerte Handlungssequenzen, welche man ja auch hier ohne juristische Folgen problemslos hätte drin lassen können. Somit geht es also "nur" noch um die zwei gegenüber der R-Rated-Fassung verlängerten Gore-Szenen. Diese sind jedoch im Bonusmaterial als Deleted Scenes auf der DVD vorhanden. Das heißt dann also wohl nichts anderes, als das diese Szenen im Film integriert "strafrechtlich bedenklich", für sich separat anzusehen jedoch "strafrechtlich unbedenklich" sind. :confused:
Das ist doch lächerlich und so nicht mehr nachvollziehbar. Denn somit ist absolut klar, daß auch die wirkliche Unrated als "strafrechtlich unbedenklich" durchgegangen wäre. Da hat Warner Deutschland mal wieder ohne Not ein faules Ei gelegt und die Käuferinteressen in ihrer üblichen Weise ignoriert. Sie publizieren die R-Rated-Fassung, welche sie jedoch als Unrated ettikettieren. Wetten, daß es nur eine Frage der Zeit ist, bis der Unrated-Directors-Cut kommt?
 
Travis Bickle schrieb:
Die deutsche "Unrated"-Version von Warner wird für mich immer mehr zu einem nicht verständlichen Ärgernis. Wie man bei Schnittberichte.com und auf der ofdb ja gut nachlesen kann, handelt es sich bei der hier veröffentlichen Version ganz eindeutig um die R-Rated-Fassung. Den großen Cover-Aufruck "Unrated" kann man gutmütig als Etikettenschwindel deuten oder streng juristisch auch als offensichtlichen Betrugsversuch werten. Das für mich nunmehr wirklich nicht mehr nachvollziehbare kommt ja aber erst noch. Wie hier schon mehrfach, besonders von Tom klargestellt, liegt der Unterschied zwischen R-Rated und Unrated ja nicht ausschließlich im Gore-Bereich. Ganz im Gegenteil. Der Großteil sind verlängerte Handlungssequenzen, welche man ja auch hier ohne juristische Folgen problemslos hätte drin lassen können. Somit geht es also "nur" noch um die zwei gegenüber der R-Rated-Fassung verlängerten Gore-Szenen. Diese sind jedoch im Bonusmaterial als Deleted Scenes auf der DVD vorhanden. Das heißt dann also wohl nichts anderes, als das diese Szenen im Film integriert "strafrechtlich bedenklich", für sich separat anzusehen jedoch "strafrechtlich unbedenklich" sind. :confused:
Das ist doch lächerlich und so nicht mehr nachvollziehbar. Denn somit ist absolut klar, daß auch die wirkliche Unrated als "strafrechtlich unbedenklich" durchgegangen wäre. Da hat Warner Deutschland mal wieder ohne Not ein faules Ei gelegt und die Käuferinteressen in ihrer üblichen Weise ignoriert. Sie publizieren die R-Rated-Fassung, welche sie jedoch als Unrated ettikettieren.

Ich werde mir diese Fassung endgültig nicht kaufen "Boykott"

Travis Bickle schrieb:
Wetten, daß es nur eine Frage der Zeit ist, bis der Unrated-Directors-Cut kommt

wär ich dafür http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/408/493.png
 
Travis Bickle schrieb:
Die deutsche "Unrated"-Version von Warner wird für mich immer mehr zu einem nicht verständlichen Ärgernis. Wie man bei Schnittberichte.com und auf der ofdb ja gut nachlesen kann, handelt es sich bei der hier veröffentlichen Version ganz eindeutig um die R-Rated-Fassung. Den großen Cover-Aufruck "Unrated" kann man gutmütig als Etikettenschwindel deuten oder streng juristisch auch als offensichtlichen Betrugsversuch werten. Das für mich nunmehr wirklich nicht mehr nachvollziehbare kommt ja aber erst noch. Wie hier schon mehrfach, besonders von Tom klargestellt, liegt der Unterschied zwischen R-Rated und Unrated ja nicht ausschließlich im Gore-Bereich. Ganz im Gegenteil. Der Großteil sind verlängerte Handlungssequenzen, welche man ja auch hier ohne juristische Folgen problemslos hätte drin lassen können. Somit geht es also "nur" noch um die zwei gegenüber der R-Rated-Fassung verlängerten Gore-Szenen. Diese sind jedoch im Bonusmaterial als Deleted Scenes auf der DVD vorhanden. Das heißt dann also wohl nichts anderes, als das diese Szenen im Film integriert "strafrechtlich bedenklich", für sich separat anzusehen jedoch "strafrechtlich unbedenklich" sind. :confused:
Das ist doch lächerlich und so nicht mehr nachvollziehbar. Denn somit ist absolut klar, daß auch die wirkliche Unrated als "strafrechtlich unbedenklich" durchgegangen wäre. Da hat Warner Deutschland mal wieder ohne Not ein faules Ei gelegt und die Käuferinteressen in ihrer üblichen Weise ignoriert. Sie publizieren die R-Rated-Fassung, welche sie jedoch als Unrated ettikettieren. Wetten, daß es nur eine Frage der Zeit ist, bis der Unrated-Directors-Cut kommt?

genau das ist der punkt der mich auch gewundert hat... geschnittene szenen als bonusmaterial :confused: wo ist da der unterschied ? ob r-rated oder unrated kann man streiten...vielleicht wollten sie nur lizensen für r-rated zahlen,ich kenn mich da nicht aus ;)

hab dem ganzen vorerst mal ein ende bereitet ,denn heute kam auch meine UK unrted an und mal schaun wann sie in den player wandert
 
@travis: das sind ja gute neuigkeiten. dann warte ich auf jeden fall mal ab!
gestern hab ich übrigens die deutsche gesehen. bewertung kommt später im zuletzt gesehen thread.
 
ich komme nicht mehr mit. welche version habe ich den mit der verleihversion gesehen?? kommen da jetzt noch 6 oder 2 oder wieviel minuten drauf?? die die ich gesehen habe, fand ich auf jeden fall lasch.....
 
Zurück