• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Wie seht ihr die Zukunft von Sony?

Stüpfel schrieb:
Das ist der Hauptgrund für die wahl des BR Players in der PS3!

Sony ist Entwickler der BR Technik, Mitglied der BlueRay Group und das ist der einzige Grund warum die PS3 einen BR Player besitzt!

Sony will nichts weiter als das eigene, neue Format so schnell und so agressiv wie möglich verbreiten und das macht man eben am einfachsten mit einer neuen Konsole welche eine enorm große Fanbase hat. So wird die PS3 der meistverkaufte BR Player und schon ist das neue Format in aller Munde...mit Spielen hats nun wirklich nix zu tun, das kann man als Entwickler als kleines Schmankerl verstehen, nicht mehr und nicht weniger.
 
SaschaE. schrieb:
mit Spielen hats nun wirklich nix zu tun, das kann man als Entwickler als kleines Schmankerl verstehen, nicht mehr und nicht weniger.
Die Spiele profitieren von dem BR-Format, zum 10. mal. Bei Sandkastenspielen wie z.B. GTA oder The Elder Scrolls (das NOCH auf eine normale DVD passt) ist ein DVDwechsel ohne folgenden Datenverlust so gut wie unmöglich. Da liegt nuneinmal der Vorteil. Genau wie die Extras und Umfang eines Spieles im Allgemeinen...passt alles kompakt auf EINE Scheibe.
 
CH!LL_F4KT0R schrieb:
Die Spiele profitieren von dem BR-Format, zum 10. mal. Bei Sandkastenspielen wie z.B. GTA oder The Elder Scrolls (das NOCH auf eine normale DVD passt)
Das "NOCH" kannst du weglassen, denn Oblivion passt locker auf eine DVD, und in Sachen Speicherplatz nimmt allein die extrem umfangreiche Sprachausgabe die Hälfte ein. Wäre die Sprachausgabe also auf einem "normalen" Niveau wie in anderen Spielen, dann wäre noch mehr Platz auf der DVD frei, als er es ohnehin schon ist.
Blu-Ray wäre bei Oblivion aber trotzdem nicht verkehrt, da so wahrscheinlich mehrere Sprachen auf den Datenträger passen würden, sodass man die Möglichkeit hätte, das Spiel auch in der besseren englischen Version zu spielen :) Ist das eigentlich bei der PS3-Version der Fall?
 
Zuletzt bearbeitet:
CH!LL_F4KT0R schrieb:
Die Spiele profitieren von dem BR-Format, zum 10. mal.

Jap, dann wenn sie den Platz auch tatsächlich benötigen, vorher hat es für Spiele keinen sittlichen Nährwert...und jetzt kommt mein neues Lieblingszitat aus diesem Forum: Und das ist Fakt!!!111elf
 
Stüpfel schrieb:
Kein Fazit, sondern nur deine Meinung. Die ja auch ok ist!:)
Das ist schon logisch, daß es nur meine Meinung ist - mein "persönliches" Fazit eben, das Fazit, das ich daraus ziehe. Wenn du Spaß mit den Zusatzfeatures deiner PS3 und das nötige Kleingeld dafür hast und es auch gerne dafür ausgibst, dann freut mich das für dich, für mich kommt aber eine Spielkonsole für 600€ grundsätzlich nicht in Frage ;)

SaschaE. schrieb:
Jap, dann wenn sie den Platz auch tatsächlich benötigen, vorher hat es für Spiele keinen sittlichen Nährwert...
Eben, und wenn es soweit ist, dann können wir nochmal drüber reden. Warum soll ich jetzt Geld für etwas ausgeben, das ich (wenn überhaupt) erst irgendwann in der Zukunft nutzen kann.

Außerdem bezweifle ich, daß die Spiele noch viel umfangreicher werden als z.B. die TES-Reihe. Man hat ja Oblivion gegenüber dem Vorgänger schon vereinfacht und weniger umfangreich gestaltet, weil man auf Kommerz abzielt und Bethesda dem Durchschnittszocker nicht zuviel Komplexität und Umfang zumuten will. Andere Hersteller zielen genauso auf Kommerz, also werden auch kommende Spiele nicht viel umfangreicher werden, BR hin oder her. Wäre imho auch völlig unnötig, ich will nicht 2 Jahre lang das gleiche spielen.
 
Zudem würde ein Spiel was die BR wirklich ausnutzen würde einen Haufen Geld kosten. Wer ist schon bereit solch ein Risiko einzugehen, wenn man genau soviel Geld verdienen kann wenn man ein Spiel etwas kleiner macht und weniger kostet, jedoch genausoviele Leute es kaufen. Mit Ausnahme der Sony Studios und vllt MGS /FF wird in absehbarer Zeit keiner das Risiko wagen solch ein Spiel zu produzieren.


Edit: Ach du kacke der MGS4: E3 2006 Trailer Remastered sieht gut aus mit der aktuellen Engine. Respekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyrud schrieb:
Zudem würde ein Spiel was die BR wirklich ausnutzen würde einen Haufen Geld kosten. Wer ist schon bereit solch ein Risiko einzugehen, wenn man genau soviel Geld verdienen kann wenn man ein Spiel etwas kleiner macht und weniger kostet, jedoch genausoviele Leute es kaufen. Mit Ausnahme der Sony Studios und vllt MGS /FF wird in absehbarer Zeit keiner das Risiko wagen solch ein Spiel zu produzieren.


Edit: Ach du kacke der MGS4: E3 2006 Trailer Remastered sieht göttlich aus mit der aktuellen Engine. Respekt.

Mensch, wie kommst du denn auf göttlich - Schlimm sieht der aus, die Texturen sind nicht mehr
Scharff, ziemlich matischig jetzt. Man könnte meinen das Spiel wird Multiplayer.
 
Siegnald schrieb:
Wäre imho auch völlig unnötig, ich will nicht 2 Jahre lang das gleiche spielen.
Hi,
Du meintest sicher dasselbe, dasgleiche wäre ein anderes Spiel mit gleichem Inhalt, aber ansonsten gebe ich Dir Recht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Siegnald schrieb:
für mich kommt aber eine Spielkonsole für 600€ grundsätzlich nicht in Frage ;)
Ihr werdet mich jetzt für einen Spinner halten, der nicht weiß, was er will, aber... nun ja... *hust*

Wenn's mich überkommt und ich ein bißchen Geld zur Verfügung habe, dann kann ich halt manchmal nicht an mich halten. Jedenfalls steht jetzt seit ein paar Stunden so'n Ding vor meinem Fernseher rum :ugly:
 
Doch, die Kritikpunkte bleiben, es sind eher noch einige hinzugekommen, jetzt da ich ein paar erste Eindrücke gewinnen konnte... Habe aber gerade keinen Bock, die zu kommentieren, muß daddeln^^
 
Also hier meine ersten Eindrücke:

Offenbar wird für Röhre kein 16:9-Modus unterstützt, das ist natürlich extrem schwach! Anscheinend versucht man mit aller Gewalt, HDTV durchzudrücken.

Für den Bezahl-Service der Playstation Store braucht man Kreditkarte, ebenfalls voll daneben. Habe aber mal was davon gehört, daß man sowas wie eine Prepaid-Karte einführen will - irgendwann.

Zum direkten Spiele-Vergleich habe ich Oblivion reingeschoben, welches ich schon auf der Box ausführlich gedaddelt hatte. Hierbei ist die Kiste schon im Optionsmenü gleich erstmal abgeschmiert, noch schneller als bei der Box! Bei einem zweiten Versuch ließ sich das Spiel dann sogar starten. Grafik geringfügig besser als bei der Box, ABER: mit dem rechten Stick gibt's nur zwei Möglichkeiten der Geschwindigkeit: Extrem langsam oder extrem schnell. Das ist die Hölle, wenn man einen Bogenschützen spielt. Dies liegt allerdings eindeutig an schlampiger Programmierung, denn bei "Resistance: Fall of Man" funktioniert die freie, stufenlose Bestimmung der Geschwindigkeit problemlos und es läßt sich hervorragen zielen. Überhaupt spielt sich "Resistance" übrigens sehr gut, ich kann das Spiel bis jetzt nur empfehlen. Aber Oblivion spielt sich eindeutig auf der Box besser!

Online gehen funktionierte problemlos, innerhalb weniger Minuten war ich registriert und konnte mir Inhalte runterladen. Auch hier war meine Box ständig abgeschmiert - allerdings habe ich dort inzwischen den "Ring of Death", mag also sein, daß die Box schon damals einen weg hatte. Der Playstation Store ist allerdings bisher alles andere als umfangreich, aber vielleicht wird's ja noch. Gespielt habe ich online noch nicht.

Ach ja, von dort hatte ich mir ein nettes Spielchen namens "Super Rub'a Duck" oder so ähnlich runtergeladen bzw. eine spielbare Demo davon. Dieses Spiel zeigt sämtliche Möglichkeiten des Sixaxis-Controllers auf, denn es wird ausschließlich durch hin-und herschwenken und rütteln des Controllers gesteuert. Bei "Resistance" schüttelt man auf diese Weise Gegner ab. Funktioniert alles sagenhaft gut, diese Technik kann man als absolut ausgereift bezeichnen.

Bilder und Videos ließen sich problemlos von meinem PC importieren, den Nutzen darin sehe ich aber immer noch nicht. Von meinen Musikstücken hat er kein einziges erkannt :confused:

Ach ja, das Gehäuse: Sieht natürlich wirklich edel aus, aber man sieht den kleinsten Fingerabdruck sofor
t.
Fazit: Insgesamt muß ich sagen, mit der PS 3 als Spielkonsole bin ich (bisher zumindest, ich kenne ja noch nicht gerade viel) vollauf zufrieden. Die Grafik ist sehr gut, der Controller auch, nur die fehlende 16:9-Unterstützung nervt wie gesagt. Zu teuer ist das Ding immer noch, denn vieles von dem technischen Firlefanz braucht man halt einfach nicht. Wieso sollte ich meine Bilder lieber mit der PS 3 bearbeiten wollen statt mit dem PC? Das ergibt keinen Sinn.

Wenn man mich nun fragen würde, ob ich eher die PS 3 oder die Xbox 360 empfehle, ich würde für letztere stimmen. Sie ist billiger (ich habe die Premium-Version schon für 389 € Neupreis inkl. 3 Spielen gesehen) und bietet als Spielkonsole technisch so ziemlich dasselbe (bis auf das Schwenken des Controllers, dafür aber Rumble-Funktion). Aber bisher bietet dort der Online-Service und das Spieleangebot viel mehr, was ja aber bei der PS 3 noch werden kann. An sich ist aber sicher jede Konsole auf ihre Art gut, so wie es ja fast immer ist!

Edit: Ach ja, bis auf den Absturz am Anfang von Oblivion läuft die Kiste im Gegensatz zu meiner Xbox 360 auch bei den Spielen absolut stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt schonmal nicht übel.
Ich habe gelesen das der Lüfter 3 Stufen haben soll und nach einiger Zeit auch in die 3. Stufe schaltet, allerdings nicht wieder zurück, was dann ähnlich laut sein soll wie eine X360.

Kannst du dazu vielleicht was schreiben?
Oder einfach zur Lautstärke allgemein, du hast ja den direkten Vergleich.
 
Man hört den Lüfter zwar, aber er ist bedeutend leiser als bei der Box. Ich weiß ja nicht, wann der in eine dritte Stufe schalten soll, gestern war die Kiste aber praktisch den ganzen Tag an und ich habe nichts gehört, was mich stören würde. Beim Spielen haben die Klänge aus meinem Fernseher (ohne Surround-Anlage oder sonstiges) den Lüfter ganz klar übertönt, auch bei ganz normaler Lautstärke, da war nix mehr von der PS 3 zu hören.
 
Danke dir :)

Sobald der Preis meine magische "400€-für-eine-Konsole" Grenze unterschritten hat, werde ich wohl zuschlagen.
 
Willkommen in der DVD-Steinzeit: Mir ist inzwischen noch ein großes Negativum aufgefallen. Sony hat es immer noch nicht geschafft, daß man einen DVD-Film an genau der Stelle fortsetzen kann, an dem man ihn zuletzt unterbrochen hat. Einmal auf "Stop" gedrückt, darf man dann erstmal das Kapitel wiederfinden und dann fleißig bis zu der Stelle spulen, an der man weiterschauen möchte. Lesezeichen setzen is' auch nich'. Omg, wie rückständig ist DAS denn bitte? Filme gucken wie zu Anfangszeiten der DVD. Genau aus diesem Grund war ja schon der DVD-Player der PS2 hoffnungslos veraltet. Wenn das mit den Blue Ray-Disks auch so abläuft, kann Sony lange warten, bis sich das durchgesetzt hat, die PS 3 wird ihren Teil dazu jedenfalls nicht beitragen.

Es sei denn, ich habe irgendwo eine Einstellungsmöglichkeit übersehen, kann ich mir aber nicht vorstellen, so umfangreich ist das DVD-Menü ja nicht.
 
Ah, 16:9 wird ja doch unterstützt, man muß nur ganz schön suchen :)
 
Zurück