• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Wie seht ihr die Zukunft von Sony?

CH!LL_F4KT0R schrieb:
Was? Wie? Wo? Ich habs nicht gefunden...
Unter Einstellungen ---> Anzeige-Einstellungen ---> Video-Ausgabe oder so ähnlich ---> AV/Multi-Scartkabel ---> 16:9
 
Siegnald schrieb:
Sony hat es immer noch nicht geschafft, daß man einen DVD-Film an genau der Stelle fortsetzen kann, an dem man ihn zuletzt unterbrochen hat.
alter... hast du schonmal versucht auf pause zu drücken?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Siegnald schrieb:
wie und dann? wenn du auf pause drückst wird der film unterbrochen, du erledigst was du willst (telefonieren, toilette etc.), kommst wieder, drückst auf play und der film läuft an der stelle weiter wo du unterbrochen hast.
das hattest du doch bemängelt. das ging übrigens auch schon bei der ps2.

oder hab ich dich falsch verstnaden und du meinstest was anders??

gruß, hörnchen
 
Daß es 'ne Pause-Funktion gibt, is' mir schon klar... ich bin vielleicht kein Technikfreak, aber so blöde nu auch wieder nich' :D

Ich meinte, wenn ich die Konsole komplett ausschalte und morgen den Film weitergucken will, den ich heute abgebrochen habe, weil ich zu müde war oder meine Freundin geil geworden ist oder weshalb auch immer. Mein DVD-Player (übrigens auch von Sony) erkennt dann die Stelle wieder, an der ich unterbrochen hatte und fährt an der Stelle fort, macht eigentlich jeder halbwegs moderne DVD-Player so.
 
Siegnald schrieb:
Daß es 'ne Pause-Funktion gibt, is' mir schon klar... ich bin vielleicht kein Technikfreak, aber so blöde nu auch wieder nich' :D

Ich meinte, wenn ich die Konsole komplett ausschalte und morgen den Film weitergucken will, den ich heute abgebrochen habe, weil ich zu müde war oder meine Freundin geil geworden ist oder weshalb auch immer. Mein DVD-Player (übrigens auch von Sony) erkennt dann die Stelle wieder, an der ich unterbrochen hatte und fährt an der Stelle fort, macht eigentlich jeder halbwegs moderne DVD-Player so.
aso... sorry alter, ich dachte echt du meinst dass man den film net anhalten kann^^

naja, aber was das angeht wirds ja vielleicht noch per firmware update nachträglich mit geliefert. das is ja einer der vorteile der nextgen konsolen. wenn irgendwas verbessert werden kann (betriebssystem-mässig), isses kein problem das nachzuliefern.
 
SaschaE. schrieb:
Danke dir :)

Sobald der Preis meine magische "400€-für-eine-Konsole" Grenze unterschritten hat, werde ich wohl zuschlagen.

Da bin ich dann auch dabei:D ,aber vorher nicht (viel zu teuer:ugly: )

Aber bis dahin machts meine 360:hoch:
 
hmm Hi erstmal!

Zuerst muss ich sagen das ich noch keine Ps3 hab aber mit dem gedanken spiele mir am ende des Jahres eine zuzulegen.
Da ich keinen Hd Fernseher hab stellt sich mir natürlich die Frage ob es sinn macht sich schon eine Next- Gen zu kaufen.......
Hat wer von euch eine Ps3/ X - Box 360 und spielt auf einem normalen Röhren Fernseher?
Ausserdem muss ich sagen das das Spiele angebot von Sony bis jez total entäuschend is.....
Und das die Ps2 auch jez noch jeden Abend bei mir läuft weil auf der alten Kiste ja noch solche Wunderwerke wie GoWII kommen hrhr
(ich glaub ich kann mich erst von der PS2 trennen wenn ich allez durchgezockt hab was zu Hause so rumsteht und bei knapp 70 Titel kann des sicha noch bis zum Ende des Jahres dauern...)

alzo denn Ceeya!
 
The Haunted schrieb:
Hat wer von euch eine Ps3/ X - Box 360 und spielt auf einem normalen Röhren Fernseher?
Ja, ich, siehe oben. Habe beide Konsolen und 'ne 16:9-Röhre. Natürlich lohnt sich das! Sieht logischerweise nicht so gut aus wie bei HDTV, das ist ja klar, aber verglichen mit allem bisher dagewesenen sehen Spiele wie Oblivion, Kameo oder Resistance trotzdem absolut spitze aus, die Steigerung z.B. zur PS 2 oder Xbox 1 ist enorm. Also: Ja, es lohnt sich! 60 Hz sollte dein Fernseher allerdings unterstützen, aber das sollte kein Problem sein, wenn er nicht noch aus den Achtzigern ist oder so^^

Wieso zur Hölle willst du dich von deiner PS 2 trennen? Das wäre verrückt. Also ich verkaufe schon seit Jahren keine einzige Konsole mehr, iregndwann ärgert man sich dann, wenn man die alten Klassiker mal wieder zocken will.
 
Apropos "Zukunft": Übersehe ich da etwas oder sind für die PS 3 bisher eigentlich fast nur Baller- Renn- und Actionspiele ala GTA angekündigt? Wichtigster Kaufgrund der Sony-Daddelkisten war für mich bisher immer die Vielfalt, jedes Genre (bis auf die typischen PC-Spiele wie Wirtschaftssimulationen etc.) wurde reichhaltig bedient, so daß für jeden was dabei war, aber diesmal scheint mir das nicht so zu sein. Wo bleiben die typischsten aller Konsolenspiele, die Jump'n Runs? Mir fällt da einzig und allein "Ratchet & Clank" ein. Und was ist mit den Japano-RPGs? Ich habe von einem FF VII-Remake gehört und früher oder später wird es sicherlich auch eine "richtige" Fortsetzung geben, aber sonst?

Also ich habe ja nichts gegen eine nette Ballerrunde ala "Resistance" oder "Doom" für zwischendurch und werde mir sicherlich auch "The Darkness" oder "GTA IV" kaufen, aber wenn das alles sein soll, dann hätte ich das Geld für die PS 3 wohl lieber gespart. Ich will mein Konsolenfeeling wiederhaben und nicht nur PC-Spiele auf dem Fernseher spielen!
 
Siegnald schrieb:
aber wenn das alles sein soll, dann hätte ich das Geld für die PS 3 wohl lieber gespart
Ruhig Blut das kommt mit der Zeit.Und wenn du sie verkaufst wirst du es spätestens nächstes Jahr bereuen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Die Meldung ist falsch.
2. Was hat das in diesem thread zu suchen?
 
Anplak schrieb:
Wo steht denn das?


Das Namco in Zukunft höchstwahrscheinlich weniger Spiele für die PS3 entwickeln wird, als ursprünglich geplant war.

Die Zukunft des Weltkonzerns Sony hängt also davon ab, ob ein einziger Spielehersteller mehr oder weniger für die PS 3 entwickelt??? Das kann hoffentlich nicht dein Ernst sein!?

Beautiful Katamari wurde bereits mehrfach für die PS 3 bestätigt. Einer unseriösen Quelle wie consolewars würd ich da eher mal skeptisch gegenüber stehen! Ganz nebenbei handelt es sich bei dem Spiel auch nciht gerade um ein Killzone oder MGS;)
 
kleberson4 schrieb:
Die Zukunft des Weltkonzerns Sony hängt also davon ab, ob ein einziger Spielehersteller mehr oder weniger für die PS 3 entwickelt??? Das kann hoffentlich nicht dein Ernst sein!?
Absolut nicht, aber Namco war in der Geschichte Sonys ein nicht unerheblicher Beisteurer zu dem Erfolg der Playstation (2). Man stelle sich nur mal eine Playstation ohne solche Spiele wie Tekken, Time Crisis, Ridge Racer oder Soul Calibur vor. Soweit wird es hoffentlich nicht kommen, aber wenn Namco mit der Zeit weniger Spiele für die PS3 herstellt, könnte es vielleicht geschehen, dass andere Entwickler mitziehen und auch verstärkt auf Wii oder 360 setzen.

Beautiful Katamari wurde bereits mehrfach für die PS 3 bestätigt. Einer unseriösen Quelle wie consolewars würd ich da eher mal skeptisch gegenüber stehen!
Ok, noch ist es anscheinend ein Gerücht (siehe IGN), aber es scheint sehr wahrscheinlich zu sein, dass es sich bewahrheitet.

Ganz nebenbei handelt es sich bei dem Spiel auch nicht gerade um ein Killzone oder MGS;)
Du hast natürlich Recht, aber auch ein Katamari hat seine Fans und sicheren Käufer (wenn auch nur wenige im Vergleich zu den beiden o.g. Spielen), und falls Beautiful Katamari nicht mehr für PS3, sondern für Wii entwickelt wird, dann wäre das sicher nicht vorteilhaft für Sony.
 
Hier geht es zu einer weiteren Version des Gerüchts. Das sind jedoch alles Informationen, die so nicht offiziel von Namco stammen. Kann also sein, muss aber nicht: Jein.

Ich frage mich erstmal, ob Katmari wirklich so ein großer Verlust für die PS3 ist. Es weint ja auch niemand, bloss weil es keine Pac-Man-Portierung für die schwarze Heizung gibt. Oder Frogger. Oder Sonst irgendein Spielchen, dass eher einen etwas engeren Spielerkreis anspricht. An Katamari wird SONYs Zukunft jedenfalls nicht scheitern, genausowenig wie an einem unterstellten verringerten Einsatz von BandaiNamco für die PS3: Das einzige Namco-Spiel in sieben PS2-Jahren war bei mir Tekken. Dann sehe ich da noch die Soul Calibur-Reihe, Ridge-Racer und Ace Combat, die vielleicht noch eine grössere Gruppe an Spielern anspricht.

Ich bin der Meinung, dass SONY bereits mit der PS2 und ihrer eigenwilligen Programmierung den Grundstein für eine erfolgreiche PS3 gelegt hat. Schaut man sich Spiele wie beispielsweise FF XII, RE, Okami oder GoW II an, wird überdeutlich, was tatsächlich an Potential in der miesgemachten und unterschätzten Kiste steckte. Und die Programmierung der PS3 baut darauf auf. Programmierer, die es erfolgreich mit der PS2 aufgenommen haben, werden sich entsprechend leicht mit der PS3 tun.

Man weiss jetzt natürlich nicht genau, wie lange die PS3 am Markt bleiben wird. Bei SONY scheint man sogar der Meinung zu sein, sie könne für bis zu zehn Jahre gut sein. Das hört sich zwar erstmal viel an. Aber wenn man bedenkt, was bei der PS2 in diesem Jahr noch für sensationelle Spiele kamen, wäre eine PS3 fast noch nicht nötig gewesen. Von daher halte ich einen längeren Produktlebenszyklus durchaus für möglich. Und das kann durchaus seine Vorteile haben.

SONY scheint allerdings in den letzten Jahren mit einigen Problemen zu kämpfen zu haben, die generell im Bereich Unterhaltungselektronik SONY einen von vielen haben werden lassen. Aktuell hat sich der Walkman-Erfinder (nicht ganz korrekt, ich weiss ;) ) von Apple mit dem iPhone abhängen lassen. Der eigene technische Entwurf verstaubte in den Schubladen, weil SONYs Sorgen bezüglich ihrer eigenen urheberrechtlich geschützten Musik und Filme überwogen. Das tut weh, wenn man bedenkt, dass unser herkömmliches Urheberrecht aus einer Zeit stammt, wo die Menschen noch nicht mal daran glaubten, das sie jemals fliegen: Es ist ein Auslaufmodell, das seit Jahren von vielen Internetnutzern zum Teufel gejagt wird.

Unterm Strich glaube ich, dass alle drei Konsolen durchaus ihren Platz am Markt haben. Vor allem daher, weil Konsolen als Spielgeräte dem PC gegenüber immer beliebter werden, und entsprechend höhere Stückzahlen abgesetzt werden. Letztlich wird noch viel daran hängen, wer zuerst merkt, dass auch der europäische Markt ein wichtiger Markt ist, der entsprechend behandelt werden sollte. Bisher scheinen die eigentlichen Schlachten ja in den USA und Japan ausgetragen zu werden, wohingegen man der Meinung ist, der europäische Markt verzeihe viele Nachlässigkeiten.

Von daher kann der Kunde zwischen drei wirklich unterscheidbaren und reizvollen Konzepten wählen. Wenn der Kunde dann nicht nur den Preis, den Markennamen oder gar nix im Kopf hat, wird er sich für das Konzept entscheiden, dass ihm am meisten liegt. Die Zeit der besseren und schlechteren Konsolen ist nämlich vorbei.
 
Zurück