half_baked222
Bekanntes Gesicht
Richtig, ohne Namco hätte Sony die Station einmotten können. Speziell Ridge Racer und Tekken haben als Arcade-Ports die Maschinerie erst in Schwung gebracht. Sonst hätte der Motor erst gestottert und womöglich direkt schlapp gemacht. Die beiden (europäischen) Launchtitel sind von ihrer Wichtigkeit enorm unterschätzt, beiden rechne ich an, das Abspielmedium CD erst durchgeboxt zu haben. Die beiden stehen als Sinnbild für vollwertige Arcade-Umsetzungen direkt aus der Spielhalle, was vor allem in Japan der größte Erfolgsgarant überhaupt gewesen sein dürfte. Im Laufe der Jahre scheinen Namcos Serien zwar etwas an Bedeutung verloren zu haben, der Stellenwert bleibt aber bis in alle Ewigkeit. Speziell Beat'em-Ups haben zwar enorm an Zugkraft eingebüßt, unterschätzen sollte man die Titel trotzdem nicht. Soul Calibur ist zwar seit jeher eh mehr oder weniger multi, doch ein Tekken bindet manchen Käufer.Anplak schrieb:Absolut nicht, aber Namco war in der Geschichte Sonys ein nicht unerheblicher Beisteurer zu dem Erfolg der Playstation (2). Man stelle sich nur mal eine Playstation ohne solche Spiele wie Tekken, Time Crisis, Ridge Racer oder Soul Calibur vor.