dezente Frage
Ich fphle mich immer schlecht wenn ich den letzten Beitrag zu etwas geschrieben habe ^^. Aber ich hab mal eine Frage an euch Linuxer da ihr wohl schon länger mit Linux arbeitet und auch schon mehr Distributionen durchhabt als ich.
Ich wollte mir einen kleinen "heimserver" zusammenbauen, eigentlich sollte er als Backupserver dienen und ab und an mal für andere Sachen die ich aber nach und nach hinzufügen wollte, z.B. die Option das jeder im Netzwerk einen eigenen Berreich auf der Platte hat und vllt. auch nach außen hin einen FTP Zugang bietet, der das Übertragen von Daten ermöglicht, das schneller ist als ICQ (/bei mir 55kbs)
Das alles will ich aus einem Siemens Scienic xB (Desktopgehäuse) mit nem P III (933 Mhz), 256 MB Ram (wird erweitert) und 19 GB HDD (Wird erweitert, die 19 bleiben als Systempartition).
Als Features wie gesagt, Backupserver, FTP Server vorerst nicht mehr. Die Backups sind auf Win ebene, also wollte ich eine NTFS Partition, da auch Dateien mit mehr als 4 GB dabei sind.
Meine Frage also, welches System, vllt doch Windows ???(Ich hab noch ne 2k CD) oder welche Linuxdistri? Ich habe Gute Erfahrungen, jedoch nur auf dem Desktop, openSUSE kenne ich auch etwas aber naja schlechte Erfahrung und der Ressourcen Hunger. Dann hatte ich mal Debian unstable in einer VM. Ich hätte gerne eine Desktoopumgebung, auch wenn es für Server nicht gerade erwünscht ist aber ich kann ja immernoch in tty1-7 wechseln.
Ich bin schon richtig gespannt auf eure Vorschläge^^
Bouven