• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Forza Horizon

Neues vom Frosch (xblsenioren/insidegames, der ist in L.A. auf der E3 im Pressezentrum):
Typisches Forza-Marketing-Gewäsch. Zumindest in den Arcade-Rennspielen, die ich spiele, fahren sich die Fahrzeuge unterschiedlich.

Gameplay:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne mal ein Gameplay aus dem "freeride" sehen. Umgebung usw. ist mir schon wichtig! Fahre ich z.B. nur durch diese trostlosen gegenden, oder komme ich auch mal durch Städte, so wie bei TDU/TDU 2?
 
Ich würde gerne mal ein Gameplay aus dem "freeride" sehen. Umgebung usw. ist mir schon wichtig! Fahre ich z.B. nur durch diese trostlosen gegenden, oder komme ich auch mal durch Städte, so wie bei TDU/TDU 2?

Ich kann mir vorstellen, dass es hauptsächlich Naturumgebungen geben wird. Da ist Colorado allerdings sehr abwechslungsreich. Es gibt weite Flächen, Wälder, Wüste, Berge, Schnee etc. in Colorado, d.h. für Abwechslung wäre eigentlich gesorgt.

Mich überzeugt das was ich von dem Spiel bisher gesehen habe ehrlich gesagt rein gar nicht. Dementsprechend hätte FH einen Platz auf meiner persönlichen Hitliste der enttäuschenden E3-Präsentationen verdient.
 
Ich kann mir vorstellen, dass es hauptsächlich Naturumgebungen geben wird. Da ist Colorado allerdings sehr abwechslungsreich. Es gibt weite Flächen, Wälder, Wüste, Berge, Schnee etc. in Colorado, d.h. für Abwechslung wäre eigentlich gesorgt.

Mich überzeugt das was ich von dem Spiel bisher gesehen habe ehrlich gesagt rein gar nicht. Dementsprechend hätte FH einen Platz auf meiner persönlichen Hitliste der enttäuschenden E3-Präsentationen verdient.

Ich weiß noch nicht so recht! Irgendiwe finde ich es schon toll....Doch das Video was du gepostet hast, sagt mir irgendwie garnicht zu. Bis zum Release ist ja noch ein Weilchen. Ich kann also noch lange überlegen:)
 
ich fand das Gameplay-Video schon ganz gut. Ich könnte mir vorstellen, das aus der Motorhaubenperspektive, ohne Ideallinie usw. schon ein gutes Rennfeeling aufkommt. Nach meinen knapp 500 Spielstunden Forza 4 ist das eine bombastische Abwechslung! :D

Irgendwie erinnert mich das auch an die älteren NfS-Spiele, da war ich ein ziemlicher Fan von. Ich werde es mir auf jeden Fall zulegen und ein paar Wochen spielen. Später kann man es notfalls immer noch verkaufen. Ein Flop wird es bestimmt nicht, steht ja schließlich Forza drauf! ;)
 
Irgendwie erinnert mich das auch an die älteren NfS-Spiele, da war ich ein ziemlicher Fan von. Ich werde es mir auf jeden Fall zulegen und ein paar Wochen spielen. Später kann man es notfalls immer noch verkaufen. Ein Flop wird es bestimmt nicht, steht ja schließlich Forza drauf! ;)

Ich verstehe noch immer nicht warum das Spiel Forza heißt. Otto-Normal-Forza-Fan kauft ungesehen das Spiel und bekommt anstatt einer Sim ein Arcade-Rennspiel serviert.

Das Experiment unter dem Forza-Namen mehrere Spielserien zu veröffentlichen kann ganz leicht nach hinten los gehen. Forza ist bei den Verkaufszahlen kein Need for Speed und schon gar nicht Gran Turismo. Das letzte was die Marke braucht, ist eine Identitätskrise wie Need for Speed.

Kann natürlich auch alles ganz toll werden. Ich kann halt nur sagen, dass mich das Spiel gar nicht anspricht und ich im Herbst für meine Funraser-Dosis eher All-Stars Racing Transformed kaufen werde.

Horizon ist für mich irgendwie wie Dirt Showdown (welches offensichtlich brachial gefloppt ist). Brauche ich nicht. Über FM5 auf der nächsten Xbox können wir uns vielleicht unterhalten.
 
Ich verstehe noch immer nicht warum das Spiel Forza heißt. Otto-Normal-Forza-Fan kauft ungesehen das Spiel und bekommt anstatt einer Sim ein Arcade-Rennspiel serviert.

Das Experiment unter dem Forza-Namen mehrere Spielserien zu veröffentlichen kann ganz leicht nach hinten los gehen. Forza ist bei den Verkaufszahlen kein Need for Speed und schon gar nicht Gran Turismo. Das letzte was die Marke braucht, ist eine Identitätskrise wie Need for Speed.

Kann natürlich auch alles ganz toll werden. Ich kann halt nur sagen, dass mich das Spiel gar nicht anspricht und ich im Herbst für meine Funraser-Dosis eher All-Stars Racing Transformed kaufen werde.

Horizon ist für mich irgendwie wie Dirt Showdown (welches offensichtlich brachial gefloppt ist). Brauche ich nicht. Über FM5 auf der nächsten Xbox können wir uns vielleicht unterhalten.
Ich hoffe da auch auf eine starke Community-Unterstützung. Dann mancht das Auto bepinseln auch wieder Spaß, vorausgesetzt der Editor ist nicht so unausgereift wie der von TDU2.

Mit vielen Spielern gleichzeitig unterschiedlichste Online-Rennen zu fahren, hat mich schon immer gereizt. Wenn wie gesagt, die Server ordentlich laufen und der allgemeine Online-Part von Forza übernommen wird, dann ist das Spiel ein Segen für die (Forza-) Community. Viele Spieler meiden mich bereits bei Forza 4, weil ich einfach zu gut bin und fast immer ohne Hilfen fahre. :nice:
Bei einem Arcade-Racer wären die Chancen besser verteilt, denn bei vielen unterschiedlichen Rennen ist sicher für jeden eine Strecke dabei, die ihm gut gefällt oder die er besonders gut fahren kann. Bei Forza 4 ist das nicht der Fall, eine Sim beherrscht, wer übt und übt und übt. Das trifft bei Arcade-Racern nur teilweise zu.

Positiv finde ich das Setting mit Colorado. Das ist zwar keine "echte" Open World, aber man hat ja bei Fuel gesehen, was alles schiefgehen kann, wenn die Welt einfach zu groß gerät und die Ideen für das eigentliche Spiel fehlen.

Ich gebe Forza Horizon auf jeden Fall eine Chance - und jetzt nicht wirklich, nur weil Forza draufsteht ;) - sondern weil mich das bisher gezeigte anspricht und ich die Landschaften der USA einfach toll finde. Deshalb hätte ich mir auch fast NfS The Run gekauft, fast! :D
 
Cockpitsicht Gameplay:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Bin echt mal gespannt was das wird. Stelle mir momentan sowas wie Fuel vor, nur nicht ganz so groß und weniger Freiheiten...naja, mal schauen!
 
"Inoffizielle" Fahrzeigliste aufgetaucht:

Abarth

Alfa Romeo

  • 2007 Alfa Romeo 8C
Aston Martin

  • 2012 Aston Martin Virage
Audi

  • 1983 Audi Sport Quattro
Bentley

  • 2012 Bentley Continental GT
BMW

  • 1973 BMW 2002 Turbo
  • 1991 BMW M3 E30
  • 2008 BMW M3 E92
  • 2012 BMW M5 F10
  • 2011 BMW 1 Series M Coupe
Bugatti

  • 1992 Bugatti EB110 SS
Cadillac

  • 2011 Cadillac CTS-V Coupe
Chevrolet

  • 2010 Chevrolet Corvette Grand Sport (With top down)
Dodge

  • 1969 Dodge Charger????
Ferrari

  • 2009 Ferrari California
  • 2010 Ferrari 458 Italia
  • 1957 Ferrari 250 TR
  • 2011 Ferrari 599 GTO
  • 1995 Ferrari F50 - Alternative image
  • 1964 Ferrari 250 GTO
Ford

  • 2005 Ford GT
  • 1970 Ford Mustang Boss 409
Gumpert

  • 2010 Gumpert Apollo Sport
Honda

  • 2005 Honda NSX-R GT
Lamborghini

  • 2010 Lamborghini Murcielago LP670-4 SV
  • 1988 Lamborghini Countach LP5000 QV
Lancia

  • 1974 Lancia Stratos HF Stradale - Alternative image
Lexus

  • 2010 Lexus LF-A
Lotus

  • 2006 Lotus Exige Cup 240
  • 2009 Lotus 2-Eleven
Maserati

  • 2010 Maserati GranTurismo S
Mazda

  • 2010 Mazda MX-5 Superlight
  • 1997 Mazda RX-7 FD
Mercedes-Benz

  • 2009 Mercedes-Benz SL65 AMG Black
McLaren

  • 1997 McLaren F1 GT
Mitsubishi

  • 2008 Mitsubishi Lancer Evo X GSR
Nissan

  • 2002 Nissan Skyline GT-R V-Spec II R34
  • 2010 Nissan 370Z
Mosler

  • 2010 Mosler MT900S
Pontiac

  • 1977 Pontiac Firebird Trans Am
Radical

  • 2011 Radical SR8 RX
Renault

  • 1980 Renault 5 Turbo
  • 2010 Renault Megane RS 250
  • 2009 Renault Twingo Sport Cup
Saleen

  • 2004 Saleen S7
SRT

  • 2013 SRT Viper
Toyota

  • 1998 Toyota Supra RZ
Traffic cars

  • ???? Audi A4 Avant
  • 2004 Chrysler PT Cruiser
  • 2011 Ford SVT Raptor
  • 2010 Ford Taurus SHO
  • 2011 Toyota Prius
  • ???? Toyota RAV4
  • ???? Toyota Camry
  • 2004 VW New Beetle
Die Infos stammen aus dem Forum von ForzaMotorsport.net.
 
"Inoffizielle" Fahrzeigliste aufgetaucht:

Abarth

Alfa Romeo

  • 2007 Alfa Romeo 8C
Aston Martin

  • 2012 Aston Martin Virage
Audi

  • 1983 Audi Sport Quattro
Bentley

  • 2012 Bentley Continental GT
BMW

  • 1973 BMW 2002 Turbo
  • 1991 BMW M3 E30
  • 2008 BMW M3 E92
  • 2012 BMW M5 F10
  • 2011 BMW 1 Series M Coupe
Bugatti

  • 1992 Bugatti EB110 SS
Cadillac

  • 2011 Cadillac CTS-V Coupe
Chevrolet

  • 2010 Chevrolet Corvette Grand Sport (With top down)
Dodge

  • 1969 Dodge Charger????
Ferrari

  • 2009 Ferrari California
  • 2010 Ferrari 458 Italia
  • 1957 Ferrari 250 TR
  • 2011 Ferrari 599 GTO
  • 1995 Ferrari F50 - Alternative image
  • 1964 Ferrari 250 GTO
Ford

  • 2005 Ford GT
  • 1970 Ford Mustang Boss 409
Gumpert

  • 2010 Gumpert Apollo Sport
Honda

  • 2005 Honda NSX-R GT
Lamborghini

  • 2010 Lamborghini Murcielago LP670-4 SV
  • 1988 Lamborghini Countach LP5000 QV
Lancia

  • 1974 Lancia Stratos HF Stradale - Alternative image
Lexus

  • 2010 Lexus LF-A
Lotus

  • 2006 Lotus Exige Cup 240
  • 2009 Lotus 2-Eleven
Maserati

  • 2010 Maserati GranTurismo S
Mazda

  • 2010 Mazda MX-5 Superlight
  • 1997 Mazda RX-7 FD
Mercedes-Benz

  • 2009 Mercedes-Benz SL65 AMG Black
McLaren

  • 1997 McLaren F1 GT
Mitsubishi

  • 2008 Mitsubishi Lancer Evo X GSR
Nissan

  • 2002 Nissan Skyline GT-R V-Spec II R34
  • 2010 Nissan 370Z
Mosler

  • 2010 Mosler MT900S
Pontiac

  • 1977 Pontiac Firebird Trans Am
Radical

  • 2011 Radical SR8 RX
Renault

  • 1980 Renault 5 Turbo
  • 2010 Renault Megane RS 250
  • 2009 Renault Twingo Sport Cup
Saleen

  • 2004 Saleen S7
SRT

  • 2013 SRT Viper
Toyota

  • 1998 Toyota Supra RZ
Traffic cars

  • ???? Audi A4 Avant
  • 2004 Chrysler PT Cruiser
  • 2011 Ford SVT Raptor
  • 2010 Ford Taurus SHO
  • 2011 Toyota Prius
  • ???? Toyota RAV4
  • ???? Toyota Camry
  • 2004 VW New Beetle
Die Infos stammen aus dem Forum von ForzaMotorsport.net.

ist ja (noch) relativ kurz die liste :D
 
Mal ne kurze Frage ????ist das Spiel dem Forza 4 ähnlich gleich oder so .. Kenne es Nicht da ich mir Forza 4 zulegen möchte ,, und ich nun seit langem hier lese das Forza Horizon.. rauskommen soll..
 
Mal ne kurze Frage ????ist das Spiel dem Forza 4 ähnlich gleich oder so .. Kenne es Nicht da ich mir Forza 4 zulegen möchte ,, und ich nun seit langem hier lese das Forza Horizon.. rauskommen soll..

Forza Motorsport 4: Simulation mit Fokus auf Motorsport. Mit realen Strecken und Tuning, 60 fps, entwickelt von Turn 10 (Forza 1-3)
Forza Horizon: "Action-Rennspiel", Open World/Offroad, soll auf der Forza 4-Fahrphysik basieren, wird aber sicher keine Sim, 30 fps, entwickelt von Playground Games (Neues Studio; die Leute haben zuvor an den Dirt-Spielen und an der Project Gotham-Reihe gearbeitet)

Den Forza-Treuebonus gibt es auch hier, d.h. wer einen Forza 3- oder Forza 4-Spielstand hat, kann in Horizon diverse Boni freischalten.
 
Mal ne kurze Frage ????ist das Spiel dem Forza 4 ähnlich gleich oder so .. Kenne es Nicht da ich mir Forza 4 zulegen möchte ,, und ich nun seit langem hier lese das Forza Horizon.. rauskommen soll..
Forza 4 bekommt man zur Zeit schon für ~30€ in der Basisversion. Wenn man auch nur ansatzweise schnelle Autos mag, der sollte sich dieses geniale Spiel nicht entgehen lassen.
Bei Horizon würde ich erst mal ein paar kritische Stimmen abwarten.
 
Forza Motorsport 4: Simulation mit Fokus auf Motorsport. Mit realen Strecken und Tuning, 60 fps, entwickelt von Turn 10 (Forza 1-3)
Forza Horizon: "Action-Rennspiel", Open World/Offroad, soll auf der Forza 4-Fahrphysik basieren, wird aber sicher keine Sim, 30 fps, entwickelt von Playground Games (Neues Studio; die Leute haben zuvor an den Dirt-Spielen und an der Project Gotham-Reihe gearbeitet)

Den Forza-Treuebonus gibt es auch hier, d.h. wer einen Forza 3- oder Forza 4-Spielstand hat, kann in Horizon diverse Boni freischalten.

Joh Danke..

---------- Zusammengeführter Beitrag, 18:50 Uhr ----------

Forza 4 bekommt man zur Zeit schon für ~30€ in der Basisversion. Wenn man auch nur ansatzweise schnelle Autos mag, der sollte sich dieses geniale Spiel nicht entgehen lassen.
Bei Horizon würde ich erst mal ein paar kritische Stimmen abwarten.
Joh auch mal Danke...
 
So, Forza Horizon ist vorbestellt. Ich freu mich schon seit der E3 ein Ast ab das Spiel. Mir ist schon klar dass es im Grunde genommen ein völlig anderes Spiel ist und der Name vermutlich nur mehr Käufer locken soll, das stört mich aber gar nicht solange FH ein anständiges Spiel wird, und davon bin ich überzeugt bei Microsoft als Publisher.
 
Zurück